Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Uran
    Vorhaben wurde vom DVGW und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Es zeigte sich, dass prinzipiell mehrere Aufbereitungsverfahren zur Uranentfernung in Betracht kommen können. In …
  2. Thema
    Trinkwasser-Richtlinie
    ative – bekannt unter "Right2Water" – mit ihren Forderungen nach einem Zugang für Alle zu einer sicheren Wasserversorgung und Abwasserbehandlung. Auch war es erklärtes Ziel der Europäischen Kommission …
  3. Themeneinstieg
    Verbraucherinformationen
    haben Hausbesitzer und Vermieter? Hausbesitzer und Vermieter sollten sich auf der Legionellen-Seite des DVGW informieren. Dort findet sich auch ein Informations-Flyer zum kostenlosen Download. Themenseite [...] Verbraucher Die Reinheit des…
  4. Thema
    Wasserkreislauf
    unterirdisch ab. In den neuen Bundesländer stellt sich die Situation aufgrund des stärker kontinentalen Klimas etwas anders dar. Der Niederschlag beläuft sich auf 662 Millimeter, wobei 78 % für Verdunstung [...] ufs Der Motor des…
  5. Thema
    Blei im Trinkwasser
    lassen von Wasser kann man zwar den Bleigehalt verringern, eine Sicherheit dafür, dass auch Ungeborene, Säuglinge und Kleinkinder sicher geschützt werden, erzielen Sie so allerdings nicht. Deshalb sollten [...] icklung bei Ungeborenen,…
  6. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    Generation. Dabei wird das Potenzial von Gas bislang nicht annähernd ausgeschöpft. Der DVGW setzt sich daher für eine ausgewogene Betrachtung der klimapolitischen und volkswirtschaftlichen Vorteile innovativer [...] Beitrag zu einer…
  7. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    ist daher die Schlüsseltechnologie der Energiewende. Besonders die Sektorenkopplung mit Gas eignet sich für eine schnelle Umsetzung der Energiewende. Die vorhandenen Gasnetz-Infrastrukturen ermöglichen [...] le Prozesse (z.B. in der chemischen…
  8. Themeneinstieg
    Power to Gas
    gkeiten (Ein- und Ausspeicherleistungen, Geschwindigkeiten, Mengen) angeht. Bei Power to Gas sind sich Fachwelt und Politik einig, dass man diese Technologie in jedem Fall benötigen wird. Wasserstoff ist [...] Gegensatz zu fossilen…
  9. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    kostengünstige Klimaschutzalternative zu erneuerbarem Strom. Aktuelle Forschungen des DVGW beschäftigen sich mit der Ausweitung des Rohstoffspektrums, aus dem Erneuerbare Gase gewonnen werden können. Zudem [...] kostengünstige…
  10. Themeneinstieg
    Smart Grids
    Power to Gas, der Zubau an LNG-Einspeisepunkten und nicht zuletzt sich wandelnde Verbrauchs- und Angebotssituationen führen dazu, dass sich die Transportsituationen zunehmend nicht mehr stationär darstellen [...] Power to Gas, der Zubau an…
Ergebnisse pro Seite: