Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.05.2022
    DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
    klimafreundlicher Energieträger wird Wasserstoff in diesem Transformationsprozess eine wichtige Rolle spielen. Um die Nutzung und den Markthochlauf von Wasserstoff voranzutreiben, hat der DVGW seine w [...] Mai 2022 DVGW gründet…
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2015
    Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas
    ung Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft Die Bedeutung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien nimmt stetig zu, nicht nur [...] DVGW - Nutzungspfade für Power to…
  3. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    Empfindlichkeit gegenüber Wasserstoff. Darunter befanden sich zwei Messgeräte für Methan bzw. Gasgemische, die zur oberirdischen Überprüfung von Gasleitungen mit einem Wasserstoff-Anteil von bis zu 30 Vo [...] gen und wasserstoffreichen Gasen…
  4. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    durch das zusätzliche Wasser, das bei der Umsetzung des Wasserstoffes entsteht Zementalteration im Gasgemisch mit den Komponenten Methan, Wasserstoff und CO 2 Veränderung physikalischer Kennwerte des Gasgemischs [...] Viskosität, Dichte oder…
  5. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    der folgenden Bereitstellungspfade von Wasserstoff analysiert: Blauer Wasserstoff aus der Dampfrefomierung mit Cabon Capture and Storage (CCS) Türkiser Wasserstoff aus der Erdgaspyrolyse mit der Lagerung [...] unde Wasserstoff ausfällt.…
  6. Energiestrategie 2040 Land Brandenburg verabschiedet
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MELDUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG ENERGIEWENDE WASSERSTOFF
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2) Untersuchungen der Wasserstoff-Verträglichkeit von Bestandsarmaturen (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff – G 202108) Armaturprüfung am DBI; © DBI/Roland Horn Startseite [...] ort zu schaffen. Unabhängig…
  8. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 22.06.2022 - H2Rein Wasserstoff ist nicht gleich Wasserstoff. Der Reinheitsgrad spielt eine entscheidende Rolle für die Anwendung des klimaf [...] Auswirkungen der Transport von W…
  9. Presseinformation vom 22.06.2022
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    verfehlt. Alternative Energieträger sind heute schon Biomethan und zuküftig Wasserstoff. Gerade der Einsatz von Wasserstoff ist für zukünftige Antriebstechnologien im Straßenschwerlastverkehr unverzichtbar [...] Juni) in Berlin. „Während im…
  10. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    (DBI-GTI) die Studie „Wasserstoff speichern – soviel ist sicher“ erarbeitet. Darin wurden die technischen Möglichkeiten untersucht, heutige Gasspeicher an die Nutzung von Wasserstoff anzupassen. Auf Basis [...] Porenspeichern für die…
Ergebnisse pro Seite: