Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 335  2021-10 Regelarmaturen zur Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wasserversorgungsanlagen
    sollten ausreichend groß dimensionierte Überdrucksicherheitsventile eingebaut werden. Der Abfluss des eventuell austretenden Wassers vom Überdrucksicherheitsventil aus dem Regelarmaturenschacht ist zu beachten [...] Durchflussänderung infolge von Verbrauchsschwankungen im Versorgungsnetz. Diese…
  2. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    t gliedert sich in drei Phasen: (1) Literatur- und Erfahrungsrecherche (2) Laborversuche (3) Feldversuche Mit der Phase (1) des Forschungsprojekts GeoTex soll geklärt werden, ob sich Geotextilien [...] der Mitte des Materials befinden sich 19 quadratische Aussparungen (Löcher) mit 25 mm…
  3. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    beziehen sich jeweils auf die Überwachung eines bestimmten Grenzwertes. Dies betrifft insbesondere die Parameter Trübung, pH-Wert und Desinfektionsmittelrestgehalt. Bemerkenswert ist, dass sich diese Zielwerte [...] in denen zeitnahe, weitergehende Informationen aus Gründen der Sicherheit und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    einfachsten Fall ergibt sich die Absenkung s in einem vollkommenen Brunnen unter Berücksichtigung des Skineffektes Se (= ΔsSkin) als (2) Der summarische Skineffekt Se lässt sich direkt aus dem Vergleich [...] definiertem Zeitplan über Funksysteme wie GSM oder GPRS die erfassten Informationen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Aktivitätenplan unter Berücksichtigung der Sicherheit, der Umweltaspekte und der Effizienz aufgestellt. Neue Methoden zur Überwachung der Gasinfrastruktur befinden sich in der Entwicklung und können gegebenenfalls [...] des Materials nicht überschritten wird. Nach Rücknahme der Zugkraft stellt sich
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    aufgeprägten Testdruck und vom Wasservolumen im zu überwachenden System, welches sich beim Test mit Luft füllt. Damit ergibt sich hier ein Testdruck, der nicht unterschritten werden darf und auch eine maximal [...] Ansprüchen einer kontinuierlichen Überwachung genügt oder sich Empfindlichkeit oder…
  7. Download
    Volkswirtschaftliches Gutachten
    tze entstehen. Darüber hinaus lassen sich durch die Gasgewinnung und Kraftstofferzeugung zusätzliche W ertschöpfungspotenziale heben, wodurch sich ein neuer Mix für die verschiedenen [...] vertieft werden müssen. Es…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    Füllen von Leitungen (s. Bild 11). Diese Volumenströme muss das Entlüftungsventil sicher abführen können. Bewährt hat sich in der Praxis eine Auslegung auf einen Überdruck von 0,3 bar relativ. Bild 11 [...] die Auswahl des Belüftungsventils. Bewährt hat sich in der Praxis eine Auslegung auf einen…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] bezüglich Boden und Umgebung eingehalten werden. Dadurch können sich im Laufe der Zeit…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    Humoser Oberboden Bei dem humosen Oberboden (Mutterboden) handelt es sich in der Regel um den oberen Teil des Mineralbodens, der sich durch eine deutlich dunklere Farbe vom Unterboden abhebt. 3.7 Unterboden [...] weit wie möglich vermieden werden. Gemäß § 4 (1) BBodSchG hat jeder, der auf den Boden…
Ergebnisse pro Seite: