Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    einer möglichen oder tatsächlich eingetretenen Kontamination ihrer Wasserversorgung durch radioaktive Stoffe (z.B. nach einem kerntechnischen Unfall) eine rasche Entscheidung über die von ihnen zu treffenden [...] für Gewässerkunde (Leitstelle C für die Überwachung der Umweltradioaktivität…
  2. Download
    RLP_im_Blick_1-2020.pdf
    eit für die gesamte Branche� Somit kommt auch dem Wasserstoff eine immer stärkere Bedeutung zu� Die Energie-wende mit dem Energieträger Wasserstoff umzusetzen gilt als eine der wichtigsten Herausforderungen [...] Planungssicherheit für die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    aus metallischen Werkstoffen sind vor dem Trennen oder Verbinden elektrisch zu überbrücken (siehe DGUV 100-500, Kapitel 2.31). Die Ausführung der Überbrückung muss auf den Werkstoff der Rohrleitung abgestimmt [...] Lösen und Prüfen der beim Trennen oder Verbinden von Gas- und Wasserrohrleitungen…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    n, Prüfung DIN EN ISO 527-2, Kunststoffe — Bestimmung der Zugeigenschaften — Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionsmassen DIN EN ISO 1183-1:2013-04, Kunststoffe — Verfahren zur Bestimmung der [...] nische Festlegungen. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 032-03-02 AA „Bauteile…
  5. Download
    Programmflyer_Vorarbeiter.pdf
    Braunschweig 13:00 Uhr Mittagessen 14:00 Uhr Einbauhinweise zu Kunststoffrohren im Rohrleitungsbau Sebastian Depmer, Westfälische Kunststoff Technik GmbH, Sprockhövel 15:00 Uhr Hygiene in der Wasserverteilung [...] Trennen und…
  6. Download
    Flüssigerdgas im Güterverkehr auf Erfolgskurs
    unterstützt die LNG -Taskforce . Die Initiative hat das Ziel , die Markteinführung von LNG als Kraftstoff in Abstimmung mit Industrie und Politik voranzutreiben. Auf dem Weg hin zu einer klimaschonenderen [...] Reduktion der CO2- Emissionen…
  7. Download
    "Das Grundwasser ist in Qualität und Quantität zunehmenden Gefahren ausgesetzt"
    Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energiewirtschaftsgesetz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen. Der Verein initiiert [...] Quantität…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    on von Huminstoffeinträgen SAK TV, OBI SAMP SAK TV, OBI SAMP Lokalisation des Eintrags komplexer organischer Verbindungen SAK SAMP SAK SAMP Lokalisation des Eintrags von Trübungsstoffen (z. B. [...] d ≤ 800 mm Neutron-Neutron-Log (Impuls-Neutron-Neutron-Log) NN (INN) Neutronenporosität,
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    die Zufuhr von mikrobiell gut ver wertbaren organischen Stoffen (DOC und Methan) bei gleichzeitiger Anwesenheit von Saue rstoff und Nährstoffen. Sie ist häu- fig bei Infiltrationsbrunnen zu beobachten [...] Sand als mechanischer Filter, der Schmutz- und Trübstoffe zurückhält. Zud em bauen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    repräsentative Probe genommen werden kann. Dann müssen Kohlenstoffmonoxid- und Kohlenstoffdioxidgehalt bestimmt werden. Der Kohlenstoffmonoxidgehalt (CO) muss mit einem Messgerät gemessen werden, mit dem [...] werden. 7.3.3.2.2 Stickstoffspülung der Kugel Der Stickstoffdurchfluss wird während der…
Ergebnisse pro Seite: