Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich in Trinkwasser-Installationen – geht das?
    ist jedoch komplex und meist nur für große Objekte wirt -schaftlich. Ob eine Energieeinsparung eintritt, kann jedoch auch anhand eines engmaschigen Ablesen des Wärme-zählers für die Trinkwassererwärmung in [...] Bereich des erwärmten…
  2. Download
    Schutz und Sicherheit
    Fenster Öffnen, für Durchzug sorgen,• Gashahn schließen,• Mitbewohner warnen und Ge-bäude verlassen,• Bereitschaftsdienst des Netz-betreibers von außerhalb des Gebäudes anrufen.Nicht nur die Leit [...] Es sind deshalb nur nach…
  3. Download
    Stellungnahme EnSikuV und EnSimiV
    dringend aktiviert werden. Eine Hürde für den Anschluss sind die Anschlusskosten für Rohbiogasleitungen. Aktuell müssen Anlagenbetreiber ein Viertel der Kosten für den Anschluss zahlen – in vielen Fällen [...] bildet die Grundlage für
  4. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Erkennen und Beseitigen der Ursachen mikrobiologischer Güteveränderungen
    Aufenthaltszeit und die Tem-peratur (bis 20 °C) des Wassers für die Koloniezahlerhöhung im Netz nur eine untergeordnete Bedeutung. Hauptursache für Koloniezahlerhö-hungen sind Änderungen der Betriebs-bedingungen [...] verhindern. Darüber…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DVGW W 570-2 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Si [...] Trinkwasserversorgung für nicht ortsfeste Anlagen Die Verteilungs- und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung DIN EN 806-4, Technische Regeln für Trinkwasser-Ins [...] betroffen sind. Dies gilt sowohl für den Kaltwasserbereich als auch für erwärmtes…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    .. 10 6.6 Chemische Beständigkeit (nur für die Abwasser-Entsorgung) ............................................................ 10 6.7 Abriebfestigkeit (nur für die Abwasser-Entsorgung) ........... [...] aufweisen. Chemische Beständigkeit (nur für die Abwasser-Entsorgung) 6.7Die Beschichtungen…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete I – Teil: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW W 102 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete II – Teil: Schutzgebiete für Talsperren DVGW W 104 (A) [...] DVGW W 101 (A): Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    einheitliche Nennspannung gewählt werden kann. Für die Spannung von Relais oder Kleinschützen für logische Verknüpfungen, für die Ansteuerung von Koppelrelais und für Meldungen werden in der Regel Nennspannungen [...] Schaltbildern werden die genormten Schaltzeichen für Schaltgeräte nur soweit…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 129  2012-05 Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    nkt für die Prüfung ist die Entscheidung über die grundsätzliche Zweckmäßigkeit der Grundwassermessstelle für die Erfüllung einer Messaufgabe bei Einhaltung des Grundwasserschutzes. Grundlage für die Prüfung [...] und der Aufgabenstellung für eine Grundwassermessstelle sowie der Standortbedingungen…
Ergebnisse pro Seite: