Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Prüfgrundlage gilt für Apparate mit einem unmittelbaren Anschluss an die Trinkwasser-Installation, für die es keine produktspezifischen Prüfanforderungen im DVGW-Regelwerk gibt. Für Apparate für den häuslichen [...] Prüfgrundlage gilt nicht für Armaturen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    B • DIN EN 14454 für Sicherungsarmaturen für Schlauchanschlüsse – Familie H, Typ A • DIN EN 15096 für Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse – Familie H, Typ B und Typ D • DIN EN 14506 für Automatische Umsteller [...] der für ein Produkt zutreffenden Zertifizierungszeichen ist nur in der von der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    tung Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF), aufgestellt vom Deutschen Ausschuss für brennbare Flüssigkeiten (DAbF), veröffentlicht durch das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung [...] Trinkwasser für alle Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Werkstoffe so auswählen, dass: a) diese für alle Betriebs- und Prüfbedingungen geeignet sind. Für kryogene Teile dürfen nur Werkstoffe verwendet werden, die für einen kryogenen Einsatz geeignet sind. Es [...] en für die Sicherheit;  Start- und Stopp-Verfahren;  Einstellung der Sensoren für
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Granatsand DIN EN 12518, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Weißkalk Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen [...] Bauhöhe da sehr kurze Verteilzone Gefahr des Pelletrücklaufs in den Rohwasserbereich…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    Nr. 10 / für Werkstoffe PE 80 und PE 100 gilt DVGW GW 335-B2 (A) / für Werkstoff PP-B gilt DVGW GW 335-B3 / für Werkstoffe aus PA-GF gilt Anhang B mindestens 1-mal bei jeder Anlieferung / für Werkstoffe [...] men auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW VP 600,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW W 102 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren DVGW W 104-1 (A) [...] Absatz 1 Folgendes fest: „Zur Bewertung von Risiken für das Oberflächenwasser, das…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    G 401 (A), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Gasverteilungsnetzen DVGW W 395 (M), Schadenstatistik für Wasserrohrnetze DVGW W 403 (M), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasser [...] des Stromes im elektrischen Feld herleitet (für WENNER ist das z. B. k = 2πa), ergibt den…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    Escherichia coli und coliforme Bakterien nur ausnahmsweise und dann auch nur in geringen Konzentrationen vorhanden sein. Für die Anwendung von Desinfektionsverfahren für Trinkwasser ist das DVGW-Arbeitsblatt [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Kapitel 5 Variante: OKK für eHZ nach: Lastenheft EDL BSI-konformer Adapter für Bestandszähler (BAB) und Adapter für 3.HZ nach: Lastenheft EDL Kapitel 6 Variante: Adapter für Zähler nach Lastenheft SyM2 [...] Kommunikationsadaptern für Gaszähler sind in ihrer Detaillierung nicht vergleichbar mit…
Ergebnisse pro Seite: