Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    Arbeitsblatt gilt für Einrichtungen zum Steuern und Regeln sowie für Leitsysteme (siehe 8.1) für Wasserversorgungsanlagen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung [...] Netzwerke untereinander. Es gibt un- terschiedliche Switche für unterschiedliche…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    dieses Merkblatt, ein Hygienekonzept für den Betrieb sinnvoll sein. 1 Anwendungsbereich Das Merkblatt gilt für Trinkwasserbehälter und legt praktische Hinweise für das Hygienekonzept beim Neubau und der [...] Platz für nicht gereinigte Materialien und Arbeitsgeräte (Schwarzlager) • gesonderter,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    manuelle Herstellung von Chlordioxid ist nur für einen zeitlich befristeten Einsatz oder für die Desinfektion von Anlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 291 vorgesehen. Für die Herstellung von Chlordioxid zur [...] Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit DIN EN 937, Produkte zur…
  4. Download
    Konkretisierung_systemrelevante_Berufe_KRITIS-BB.pdf
    Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie  Bernhard-Weiß-Str. 6  D-10178 Berlin Bernhard-Weiß-Str. 6 10178 Berlin-Mitte u+ sAlexanderplatz [...] er Be-trieb für die Notbetreuungen…
  5. Download
    Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    eiten H2-Infrastruktur für PKW liegen Studien zufolge im Endausbau deutlich unter denen einer Ladeinfrastruktur für eine vergleichbare Anzahl von Batterieautos. Tankstellen für BZ-Busse und andere [...] technischen Reife besteht jedoch nur
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    – Beispiel für die Beschreibung von Schadensdaten Beispiele zur Angabe für Schadensart – Bruch (überwiegend für spröde Werkstoffe, z. B. GG) – Riss (überwiegend für zähe Werkstoffe [...] d als Grundlage für die Instandhaltung, insbesondere für die Rehabilitation gemäß DVGW W…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    5.4.9 Hygienische Unbedenklichkeit (nur für Trinkwasserrohre) Vorlage eines Prüfzeugnisses nach KTW-Empfehlungen. 5.4.10 Mikrobiologische Unbedenklichkeit (nur für Trinkwasserrohre) Nach DVGW Arbeitsblatt [...] erfüllen. Die Werkstoffe für Rohre für Gasrohrleitungen müssen beständig gegen Gase nach…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    G 401 (A), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Gasverteilungsnetzen DVGW W 395 (M), Schadenstatistik für Wasserrohrnetze DVGW W 403 (M), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasser [...] des Stromes im elektrischen Feld herleitet (für WENNER ist das z. B. k = 2πa), ergibt den…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218 Entwurf  2024-11 Flockungstestverfahren in Batch-Betriebsweise - Jar Tests
    Anordnung mit einem Rührwerk für die Schnellrührphase und weiteren vier bis fünf Rührwerken für die Langsamrührphase bewährt. Sollte die maximale Drehzahl des Rührwerkes nicht für den für die Entstabilisierung [...] simultanen Zugabe müssen diese für jedes Rührwerk vorhanden sein. 5.6.4 Weitere…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    erfordert wie bei der Stilllegung nur geringfügige Arbeiten an der bestehenden Rohrleitung in folgenden Varianten: • Die bestehende Rohrleitung dient nur als Montagehilfe für die Einführung eines vorgefertigten [...] . Die Zustandsbewertung liefert die Grundlage für qualifizierte Entscheidungen…
Ergebnisse pro Seite: