Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    dieses Merkblatt, ein Hygienekonzept für den Betrieb sinnvoll sein. 1 Anwendungsbereich Das Merkblatt gilt für Trinkwasserbehälter und legt praktische Hinweise für das Hygienekonzept beim Neubau und der [...] Platz für nicht gereinigte Materialien und Arbeitsgeräte (Schwarzlager) • gesonderter,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 671  2020-09 Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung
    Lärmrichtlinie Beispiele für Sicherheitsprüfungen sind folgende: • Material- und Schweißnahtprüfungen für Behälter und Rohrleitungen • Druck- und Dichtheitsprüfungen für Rohrleitungen und etwaige Behälter [...] Grundlage für die Unterstützung der Wasserversorgungsunternehmen beim…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Erstellung von Maßnahmeplänen und Handlungsplänen für Wasserversorgungsanlagen. Gemäß Trinkwasserverordnung ist der Wasserversorger [...] und zur Einleitung von Sofortmaßnahmen. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    en für die Ovalität sind gerundete Werte der 0,75-Klassen nach ISO 11922-1 [3] wie folgt für S 20 bis S 16: 0,75-Klasse M für 32  dn  50; 0,75-Klasse N für 63  dn  250; 0,75-Klasse M für 280 [...] Maßreihen für Klebmuffen um dn 355 und dn 400 ergänzt; h) Maßreihen für Steckmuffen für
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Schweißers für diesen Geltungsbereich.2Für andere Schweißverfahren, größere Abmessungen oder andere Werkstoffe sind gesonderte Nachweise erforderlich. 2 Grundausbildung 2.1 Zulassung Zur Prüfung ist nur zugelassen [...] Abschnitt 2.2.3.3. Soll ein Schweißer nur als Einzweckschweißer…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    erarbeitet. Es dient als Grundlage für eine Einzelprüfung von Gasgeräten nach Modul G der Gasgeräteverordnung, die aufgrund von besonderen Umständen (Größe, Bauart u. Ä.) nur am Aufstellungsort geprüft werden [...] Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt dient als Grundlage für Prüfungen von…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    Schweißzusätze — Gase und Mischgase für das Lichtbogenschweißen und verwandte Pro- zesse DIN EN ISO 15607, Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe — Allgemeine [...] ISO 15609-1 Oktober 2019 ICS 25.160.10 Ersatz für EN ISO 15609-1:2004 Deutsche Fassung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    erdgedeckten Flüssiggasbehältern aus Stahl, für die der kathodische Schutz vorgeschrieben ist. Für alle anderen erdverlegten kathodisch geschützten Anlagen, für die der KKS nicht vorgeschrieben ist, kann [...] Druckstufe und Länge einer Rohrleitung, für die ein KKS gefordert ist, siehe…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 585  2016-04 Kombinationen aus Armaturen und Apparaten in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    gen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DVGW W 570-1-B1 (P), 1. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DVGW [...] Verbinder, für die keinerlei Nachweise vorliegen, müssen nach DVGW W 534 (P) für die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    Europäische Norm gilt ausschließlich für Geräte für die Raumheizung oder - kühlung mit oder ohne Wärmerück gewinnung. Diese Europäische Norm gilt für Geräte mit Abgassystemen der Bauart en [...] en B und C (nach CEN/TR 1749) sowie für Geräte zur Aufstellung im Freien. EN 12309…
Ergebnisse pro Seite: