Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 28460  2011-04 Erdöl- und Erdgasindustrien - Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas - Schnittstelle zwischen Schiff und Land und Hafenbetrieb
    Hinweis Dieses Dokument steht nur als PDF-Datei zur Verfügung. Bitte wählen Sie rechts den Reiter »PDF«.
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-5  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15874-5:2013 + Amd. 1:2018)
    Änderungen vorgenommen: a) Bedingungen für die Prüfungen unter Temperaturwechselbeanspruchung in Tabelle 11 und unter Druckwechselbeanpruchung in Tabelle 12 um Festlegungen für Prüfanordnungen mit einem Nen [...] de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    ren für Kunststoff-Rohrleitungssysteme fest, die für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken verwendet werden. Es gilt sowohl für vorgefertigte Rohre und Formstücke als auch für das [...] funktionale Anforderungen für die Sanierung 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    April 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] ich aller Adž nderungen). EN806-1, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen—…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Zusammensetzungsangaben für Gasgemische DINEN ISO21087, Gasanalyse— Analytische Methoden für Wasserstoff als Kraftstoff— Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge 3 [...] definiert. Juni 2024TECHNISCHE SPEZIFIKATION DIN Deutsches Institut für Normung e. V.…
  6. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    wurde. Der Temperatureinfluss auf die H2S-Adsorption konnte nur für die Materialien 3, 5 und 12 bewertet werden, da für Material 2 nur Mindestwerte vorlagen. Am Material 12 wurde bei höherer Temperatur [...] berechnen lassen. Vorteil: Statt für die geplanten 2 Materialien konnten für 12…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für Absperrarmaturen, die in den Anwendungsbereich folgender Normen fallen, DIN EN 13774 für Gasverteilungssysteme und DIN EN 14141 für den Transport von Erdgas in Fernleitungen [...] Prüfanschluss für Druckmessgeräte DIN 16271, Absperrventile PN 250 und PN 400…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    dient als Entscheidungs- und Planungshilfe für Effizienztechnologien zur Wärmeerzeugung in Wohngebäuden, sowohl für Sanierungen von Bestandsgebäuden als auch für Neubauten. Ein Technologieüberblick über [...] und Wärmeproduktion für Prozesse, Raumwärme und Warmwasserbereitung. Für überwiegend…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    Bild 4 – Beispiel für die Identifikation von Schutzgütern, für die Risiken durch die Grundwasserentnahme bestehen 4.3.2 Risikoanalyse für wirtschaftliche Nutzungen In der Risikoanalyse für wirtschaftliche [...] werden. So können Zielwerte für die Bewirtschaftung des Grundwassers festgelegt werden.…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    für jede Baustelle eine bauleitende Fachkraft gemäß 6.3 zu benennen nur Fachpersonal gemäß 6.4 in genügender Anzahl bei den Bohrarbeiten einzusetzen und die Dokumentation auf der Baustelle nur von [...] ionsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, Brunnenregenerierung,…
Ergebnisse pro Seite: