Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Raten setzen sich aus Zins und Tilgung zu veränderlichen Anteilen zusammen und berechnen sich als Produkt aus der Investitionssumme und dem sogenannten Annuitätenfaktor ANF. Letzterer bestimmt sich aus der [...] Betrieb und Instandhaltung an Bedeutung. Die Investitionsentscheidungen bei…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Mess- und Prüföffnungen e)für den Heizungsanschluss Abmessungen Einbau von Sicherheitseinrichtungen (z. B. Sicherheitsventil, Wassermangelsicherung, Druckschalter) und des Ausdehnungsgefäßes nach der [...] Brennwertgeräten 4.4.6 Sicherheitseinrichtungen Die Funktion, der Sitz des Fühlers, das…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    LNG-Kupplung von dem Anschluss abzunehmen. In dieser Situation kann sich das Druckentlastungsventil (auch primäres Sicherheitsventil genannt) öffnen, wodurch ein begrenztes Gasvolumen freigesetzt und [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden…
  4. Download
    Wasserstoff kompakt
    galten in den letzten Jahren bereits mehrfach als Schlüssel für das Energiesystem der Zukunft, konnten sich in der Praxis bisher aber nicht durchsetzen. Zu laut waren die Stimmen der Be -fürworter einer „A [...] c-World“, zu stark die Lobby z.…
  5. Download
    Die Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem
    und CO2 Kosten ergibt sich, dass durch den Fuel-Switch bis 2030 129 Mio. t CO2 zusätzlich im Vergleich zum Basisszenario eingespart werden können. Diese Einsparungen reduzieren sich im Vergleich um Basisszenario [...] Vergleich mit dem BMWi…
  6. Download
    2021-03-05-coronaschvo.pdf
    Person ist verpflichtet, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen ve rmeidbaren Infektionsgefahren aussetzt. (3) Die Kirchen und Religionsgemeinschaften orienti eren sich bei den von ihnen au [...] en in Präsenz durchgeführt…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    von Straßen und Wegen müssen sich Wasserversorger und Straßenbaulastträger hinsichtlich der Anwendung von DIN 1076 auf Bauwerke, für die ein einzelner Standsicherheitsnachweis erbracht wer- den muss, abstimmen [...] Arbeitsblatt 25 Handlungsbedarf seitens Wasserversorger ergeben sich aus der…
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 03/2011
    bereit. So können sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren“, sagen die beiden Gründer, Prof. dr. Ralf Simon und Christian Pohl.Bei der SP energyControl Gmbh han-delt es sich um eine ausgründung [...] 2012 – 29.03.2012 7. Münchner…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    Elektrische Verluste Die elektrischen Verluste P setzen sich zusammen aus den Leerlaufverlusten und den Kurzschlussverlusten (siehe Bild 2), die sich quadratisch mit der Belastung ändern. Dabei gilt die Beziehung [...] aufgestellt werden. • InnenraumaufstellungNach Möglichkeit sollen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Komitee „Gasverteilung“ erarbeitet. Im Rahmen der Energiewende und den ambitionierten Klimazielen, die sich die Bundesrepublik Deutsch-land gesetzt hat, werden alternative Optionen zu den derzeit eingesetzten [...] man aus, wenn die Änderung der physikalischen oder chemischen Eigenschaften des…
Ergebnisse pro Seite: