Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    Messprogramme für offene, temporär verrohrte/teilverrohrte Bohrungen im Lockergestein • Messprogramme für offene, temporär verrohrte/teilverrohrte Bohrungen im Festgestein • Messprogramme für Brunnen und [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Einzelwerte für die Parameter • geringe Sensitivität im Spätbereich des Pumpversuches • nur für einen Einzelbrunnen auswertbar Entsprechende Darstellungen und Auswertungen sind auch für weitere Fälle [...] Anhang A (informativ) – Aspekte für ein Leistungsverzeichnis für Pump­versuche Für die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    Kompakttrockentransformatoren, z. B. für Maststationen, werden zurzeit nur bis 250 kVA gefertigt. Ausführungen mit Leistungen über 250 kVA sind ohne Kapselung nur für Innenraumaufstellung geeignet. Die [...] sollten sie nur im unteren Leistungsbereich, z. B. für Steuerungszwecke, eingesetzt werden.…
  4. Download
    Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus
    Potentialanalyse LNG (2016) 4 Preis für H-GasEinsatzbereicheCNG kann als Kraftstoff für Pkw, Lkw und für Busse genutzt werden. LNG ist als hochkalte Flüssigkeit nur begrenzt lager-fähig und kann dort [...] 1). CNG hat ein sehr breites…
  5. Download
    Zukunftsbilder 2030 bis 2100
    Saarland, Sachsen und Thüringen besteht dieser Vorrang gegenüber anderen Nutzungen nur für Grundwasser, nicht jedoch für Oberflächengewässer. Das rheinland-pfälzische Wassergesetz bezieht den Vorrang der [...] Gleiches gilt für die…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14812  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Dosiersysteme – Nicht einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    EN 1092-1, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke Ein Beispiel für eine Anleitung für eine Fehlerbehebung ist in Tabelle B.1 angegeben. Tabelle B.1 — [...] Informationen un in spezifische Anforderungen für nicht einstellbare Dosiersysteme um. …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    6 bzw. 17 nur für den Einsatz in der Gasversorgung und SDR 7,4 nur für den Einsatz in der Wasserversorgung vorgesehen sind. SDR 11 gilt für beide Anwendungsbereiche Tabellenwerte gelten für eine Beans [...] hierzu Anlage 2. Für die Schweißarbeiten dürften nur PE-Schweißer eingesetzt werden, die für
  8. Download
    DVGW-Arbeitsblatt GW 301
    m Recht, insbesondere im Hinblick auf den Binnenmarkt für Dienstleistun-gen, übereinstimmt und bei Bedarf möglichst unmittelbar als Vorlage für eine europäische Norm genutzt wer-den kann. Dieser Ansatz [...] der Anforderungen waren im Zuge…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 128  2008-07 Bau und Ausbau von Horizontalfilterbrunnen
    Stahlfilterrohre für Bohrbrunnen mit Gewindeverbindung DN 100 bis DN 500. DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau. DIN 4935-1, Wickeldrahtfilterrohre aus nicht rostendem Stahl für Brunnen – Teil 1: [...] durchfeuchtet für Schächte im Trockenbetrieb: weitgehend trocken Bei Brunnenschächten aus…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    Zementmörtel für Behälterauskleidungen Tabelle 4a Tabelle 4b III Fliesenkleber, Fugenmörtel, Zementmörtelauskleidungen für Formstücke, Reparaturmörtel z.B. für Schweißnähte, Betonrohre für Rohwasserleitungen [...] 5a – Anforderungen an die Ausgangsstoffe für Fliesenkleber, Fugenmörtel,…
Ergebnisse pro Seite: