Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14438  2007-03 Heizeinsätze für gasförmige Brennstoffe zur Mehrraumbeheizung
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    kann entsprechend 7 .2.2 durchgeführt werden . 12 5.2 Mantelrohre aus Kunststoff Mantelrohre aus Kunststoff sollten grundsätzlich vermieden werden, da hierbei ohne zusätzliche Ma ß- nahmen [...] r- den. 7.3 Mantelrohre aus Kunststoff 7.3.1 Aufbau der Mantelrohrmessstelle Bild…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Schmierstoffleit­linie), Empfehlung des Umweltbundesamtes 3 Begriffe 3.1 Absperrarmatur Ab [...] zur Verfügung zu stellen. 4.2 Anforderungen und Prüfungen 4.2.1 Werkstoffe
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    iten). 9 Werkstoffe und Oberflächen 9.1 Allgemeines Die Auswahl der Werkstoffe liegt in der Verantwortlichkeit des Herstellers, sofern diese die folgenden Ansprüche erfüllen: a) Werkstoffe und Beschichtungen [...] der verwendeten Werkstoffe und Beschichtungen angeben. c) Werkstoffe mit einer…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    zu verwenden, die Kohlenstoffmonoxid oder andere toxische Bestandteile enthalten. 3.3 5.2.3.2, 5.2.3.3, 6.3.3, 6.3.5, 6.4, 6.5 3.4.1 5.1.6.101, 6.3.3, 6.7 Nur Kohlenstoffmonoxid wird im Anwendungsbereich [...] bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 203-2-2 Juli 2024 Großküchengeräte…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2022-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    einer möglichen oder tatsächlich eingetretenen Kontamination ihrer Wasserversorgung durch radioaktive Stoffe (z.B. nach einem kerntechnischen Unfall) eine rasche Entscheidung über die von ihnen zu treffenden [...] für Gewässerkunde (Leitstelle C für die Überwachung der Umweltradioaktivität…
  8. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    projekt G 201620 | 1 1 Einleitung An Erdgastankstellen muss der abgegebene CNG-Kraftstoff laut DIN EN 51624 (Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Erdgas - Anforderungen und Prüfverfahren) den Vorgaben des [...] erialien, wodurch zeitweise die geforderte Mindestodoriermittelkonzentration im …
  9. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    en Energieträger (z.B. Energieinhalt von Schmierstoffen) und die stoffgebundenen Energieinhalte von Einsatzstoffen (z.B. Energieinhalt von Holz als Baustoff). Der KNA ist jedoch relativ gesehen sehr [...] Nah-/Fernwärme aus KWK b) fossiler Brennstoff 0,7 0,7 erneuerbarer Brennstoff 0,7 0 …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Papierform an den DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK), 10772 Berlin oder Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. Entwurf DIN EN 1555-2 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen [...] Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA054-05-08AA „Kunststoff- …
Ergebnisse pro Seite: