Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    600 (DVGW-TRGI) die Anforderungen an Aufstellung und Betrieb für die häufigsten gewerblichen Gasanwendungen in einem Arbeitsblatt zusammengefasst. Im Abschnitt 4 werden die allgemeinen Anforderungen an [...] gewerbliche Gasgeräte aufgeführt. Die spezifischen Anforderungen der jeweiligen…
  2. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Projekt STORE&GO werden Szenarien für die europäische Energieversorgung bis 2050 mit und ohne Gasanwendung ausgearbeitet. Das Energiesystemmodell (TIMES) bildet dabei Gesamteuropa (EU 28) ab. Jedes Land [...] r Bestandteil der Projektaufgaben. Es werden unterschiedliche Szenarien mit/ohne Fokus…
  3. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    ......................................................... 320 Anhang 4 Technologiematrix zu Gasanwendungen....................................................... 325 VI | DVGW-Forschungsbericht G
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    zulässige Konzentration im Transport- und Verteilungsnetz kann durch Anforderungen im Rahmen der Gasanwendung auf 2 Vol.-% (DIN EN 16723-2) und teilweise bei sensiblen Technologien wie z. B. Gasturbinen auf
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) wahrgenommen. Dieses Dokument wurde vom DIN Deutsches
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 10  2023-12 Gasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasanwendung; Hinweise auf das anzuwendende DVGW-Regelwerk
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) wahrgenommen. Dieses Dokument wurde von DIN (Deutsches
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Projektkreis „Überarbeitung G 682“ im Technischen Komitee „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es beschreibt die Anforderungen und die Prüfung zur Vergabe eines Zertifizierungszeichens [...] und Küche, Räucherei, Reifung, Trocknung sowie Wäscherei DVGW G 655 (M),…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    her) vorzusehen. Gemischte Gasanwendung Möglich sind auch Konstellationen, bei denen neben der Gasaufbereitung und Einspeisung in das Gasnetz auch noch andere Gasanwendungen betrieben werden, zum Beispiel [...] Frequentierung der Fahrzeugbetankung zu gering für eine ausschließliche Gasanwendung in…
  10. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    Studie durchaus adressiert. Insbesondere die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf nicht-häusliche Gasanwendungen wird als problematisch angesehen. Obwohl das Projekt „GASQUAL“ [2] schon aufschlussreiche Ergebnisse [...] entsprechende Systemeinstellungen, Temperaturfühler und Drucksensoren als…
Ergebnisse pro Seite: