Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes G 669 zur Prüfung von Gasgeräten und Gasarmaturen oder sonstiger Einrichtungen, für die noch keine speziellen Normen/Norm-Entwürfe [...] folgenden "BHKW" genannt) mit einer Nennwärmeleistung bis 1 MW und bezieht sich auf…
  2. Download
    Die L-/H-Gas-Marktraumumstellung - ein Jahresrückblick
    81Mit der Anpassung von ca. fünf bis sechs Mio. Gasgeräten im häuslichen, gewerblichen und industriellen Ge-brauch von niedrigkalorischem Erd-gas L auf Erdgas H, überwiegend im Norden und Westen Deutschlands [...] – ein JahresrückblickAuch im…
  3. Download
    Anlage_1_MRU_DVGW.pdf
    10.20212203.11.2021 Gasgeräte-Anpassungsdatenbank•Was ist die DVGW-Anpassungsdatenbank?•Eine umfangreiche Sammlung von derzeit 26.490 Datensätzen zu seriengefertigten Gasgeräten von 647 Herstellern und [...] Tätigkeitsgruppen eine…
  4. Download
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    von dem etwa 350 Netzkunden mit Erdgas versorgt werden. Mit der entsprechenden Menge an Gasgeräten, die vor allem zur Wärmeversorgung dienen, deckt das ausgewählte Netzgebiet eine breite Gerätetechnik [...] Wärme-Institut Essen (GWI) …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    G 614-1 erstellten Tafeln für Wasserstoff im Anhang A bzw. Anhang B zu verwenden. 9 Gasgeräte Eingesetzte Gasgeräte müssen für den Betrieb mit Wasserstoff und/oder wasserstoffreichen Brenngasen geeignet [...] DVGW Cert GmbH an entsprechenden Zertifizierungsprogrammen für neue Gasgeräte bis 20…
  6. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    öffentlichen Gasversorgung“ für häusliche und gewerbliche Gasgeräte im Bestand zu bestätigen [1, 2]. Hierzu wurde das Betriebsverhalten von Gasgeräten im Bestand mit wasserstoffhaltigem Erdgas im Rahmen eines [...] Untersuchungen wurden die in Tab. 3-2 aufgelisteten Gasgeräte ausgewählt. 30…
  7. Download
    LG-MD_22-08-17_Anschreiben-Netzbetreiber-Gas-MD-MGU-DVGW.pdf
    hme sowie erneuten Druckbeaufschlagung der Installationsleitungen und Wiederinbetriebnahme der Gasgeräte ist mit dem beteiligten Handwerk abzustimmen. o Hierbei sollte mit den Installateuren und bevol [...] bevollmächtigen Schornsteinfegern…
  8. Download
    Schreiben an die Mitgliedsunternehmen Gas
    Vorbereitungen für eine mögliche Gasmangelsituation im Winter 2022/2023
    hme sowie erneuten Druckbeaufschlagung der Installationsleitungen und Wiederinbetriebnahme der Gasgeräte ist mit dem be-teiligten Handwerk abzustimmen. o Hierbei sollte mit den Installateuren und bevo [...] bevollmächtigen Schornsteinfegern…
  9. Download
    LGBB_RSBf_MU_Gas_Vorbereitung_auf_Winter_2022-2023_final.pdf
    me sowie erneuten Druckbeauf-schlagung der Installationsleitungen und Wiederinbetriebnahme der Gasge-räte ist mit dem be-teiligten Handwerk abzustimmen. o Hierbei sollte mit den Installateuren und bev [...] bevollmächtigen Schornsteinfegern,…
  10. Download
    Erkenntnisse und Empfehlungen zu Partikelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen
    Filterelementen bzw. Sieben vor Gasgeräten aber auch vorZählerdruckregelgeräten und in Gaszählern. Durch die entstehende Verminderung desFließdrucks kann es zum Abschalten des Gasgerätes kommen.Durch den DVGW wurden [...] verfügbare…
Ergebnisse pro Seite: