Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich. Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in [...] Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Korrosionsschutzsystemen für Rohrleitungen an Land, wie sie in ISO 13623 oder EN 14161 für die Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie und in EN 1594 oder EN 12007-1 und EN 12007-3 für die Gasversorgungsindustrie [...] Erdgasindustrie — Kathodischer Schutz für Transportleitungssysteme — Teil 2:…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Ent [...] eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen…
  4. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    beziehen sich nur auf die im Rahmen der Umfragen erfassten Daten. 4.1 Datengrundlage In Tab. 4-1 ist die Datengrundlage für die statistischen Auswertungen der Umfrage zur Ge- ruchsmeldestatistik für die Od [...] Instituts für Technologie (KIT) Seite 21 von 32 Abb. 5-9: Auswertung Gasodor®…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    Ergebnisse für ein oder mehrere Merkmale von einem beliebigen Produkt inner-halb der Familie für dasselbe Merkmal für alle Produkte innerhalb derselben Familie repräsentativ sind. Produkte dürfen für unter [...] prüfenden bzw. zu bewertenden Klemmverbinder für Kupferrohre müssen Tabelle 11 für
  6. Download
    DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar für den DVGW
    und Entwicklungsradar für den DVGWDer Forschungs- und Entwicklungsradar (FuE-Radar) definiert die Basis für eine zukunftsrobuste FuE-Strate-gie für den DVGW und seine Mitglieder. Er ermöglicht es, Chancen [...] Effizienzgewinne zu…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    Tabelle 5 — Bedingungen für die Prüfung des Zündverhaltens Prüfgas Prüfdrücke Referenzgas pmin pmax Grenzgas für Flammenrückschlag pmin Grenzgas für Abheben der Flammen pmax Für jede dieser Anschluss [...] Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen EN…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    und Prüfverfahren für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz Biomethan muss die Anforderungen nach EN 16726 für gemeinsame Kenngrößen und die Anforderungen der Tabelle 1 nur für Biomethan-spezifische [...] Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der…
  9. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    TagePreis p.P.DVGW-Mitgliedschaft 1.090 €Nichtmitgliedschaft 1.320 €Weitere Infos und Anmeldungwww.dvgw-veranstaltungen.de/93100 1617 Führung93120  SeminarProfessionelle Konfliktlösung – Methoden für zielführende [...] )Preis p.P.DVGW-Mitg…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    Flaschen und Liner, die für die neue Auslegung repräsentativ sind, müssen für die Baumusterprüfung zur Verfügung gestellt werden. Für Flaschen mit Linern muss der Antragsteller auch eine für die Prüfung geeignete [...] Der metallische Endstutzen für das Flaschengewinde muss so ausgelegt sein, dass…
Ergebnisse pro Seite: