Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    utzes (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe und [...] gemäß § 6 Abs. 9 GefStoffV; • Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV und GefStoffV; • …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1266-A1  2005-12 Konvektions-Raumheizer für gasförmige Brennstoffe mit gebläseunterstützter Verbrennungszu- und/oder Abgasabführung
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260 Entwurf  2024-09 Properties of Carbon Dioxide and Carbon Dioxide Streams
    2024 Properties of Carbon Dioxide and Carbon Dioxide Streams Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen Expiry of comment period: 07.12.2 024 D R A F T Fax: +49 228 9188-990 Email:
  4. Abschlussbericht G 202117  2023-09 Wasserstoffversorgung für den Schwerlastverkehr
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    Begriff nach § 2 TrinkwV 3.3 Materialien und Werkstoffe Sammelbegriff für metallene, zementgebundene und keramische Werkstoffe sowie Emails, Kunststoffe und andere organische Materialien 3.4 Trinkwas [...] metallener Werkstoffe enthält das vorliegende DVGW-Arbeitsblatt erläuternde Hinweise zu den…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1 Entwurf  2022-04 Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    bis 10mg/ml hergestellt werden. 5.6 Reines Stickstoffgas Stickstoff mit einer Reinheit von mindestens 99,999% und einem Gesamtkohlenwasserstoffgehalt (THC, en: total hydrocarbon content) von weniger [...] Pufferbehälter mit Stickstoff gespült, um das gesamte Lösemittel zu entfernen. …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    des Mantelrohres kann entsprechend 7.2.2 durchgeführt werden. 5.2 Mantelrohre aus Kunststoff Mantelrohre aus Kunststoff sollten grundsätzlich vermieden werden, da hierbei ohne zusätzliche Maßnahmen auch [...] überprüft werden. 7.3 Mantelrohre aus Kunststoff 7.3.1 Aufbau der Mantelrohrmessstelle…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543-B1  2012-03 1. Beiblatt zu DVGW-Arbeitsblatt W 543 - Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    eines Platinkatalysators zu verwenden. Füllstoffe sind, mit Ausnahme von pyrogener Kieselsäure, nicht zulässig. Verstärkungsstoffe sind nicht zulässig. Farbstoffe und Pigmente sind nicht zulässig. Prüfung [...] ohne Verstärkungsstoffe, Farbstoffe und Pigmente handelt. Die Prüfung erfolgt im Rahmen…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    von Werkstoffen 1-4.4 + − + − Einmal je Formmasse/ Zubereitung Einmal je Formmasse/ Zubereitung MRS-Wertd 2-4.3 + − + − Dichtringe 2-10 + − + − Einmal je Ringwerkstoff Einmal je Ringwerkstoff Klebstoffe [...] Ring-werkstoff Klebstoffe 3-11, 4-12 + − + − Einmal je Klebstoff Einmal je Klebstoff
Ergebnisse pro Seite: