Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    und Qualifikation DVGW G 5620-1 (P), Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung DVGW G 5621-1 (P), Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare [...] Gasfamilie nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 für einen Auslegungsdruck von 1 bar…
  2. Download
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung uni-onsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    hemmt potenzielle Infrastrukturbetreiber und schafft nur wenig Anreize für die Komponenten- sowie Gasgeräteindustrie. Der bestehende Regulierungsrah-men für Gasversorgungsnetze hat sich in diesem Kontext [...] erweitert. Um für den …
  3. Download
    Arbeitsmarkt Energie 2022/23
    Personal beratung nicht nur einen enormen Anstieg der Nachfrage an Fach kräften und Spezialisten zur Errich­tung der insbesondere Windkraft­ und PV­Anlagen, sondern auch an Personal für den notwendigen Ausbau [...] besonders schwer gefallen…
  4. Download
    Unser Energiesystem 2045 – klimaneutral und sicher dank Molekülen und Elektronen
    weltweit enorme Erzeu -gungspotenziale für klimaneutrale Gase, die aufgrund ihrer guten Transportfähigkeit weltweit angeboten werden können. Dies er -möglicht nicht nur eine weitere Diversifizierung der deutschen [...] Energiepartnerschaft die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Filteranlagen und sinngemäß für die Einarbeitung von Filtern für Filterversuche. Der erforderliche Einarbeitungsgrad für Filterversuche ist in 4.3.2.1 benannt. Das Filtermaterial für die Eisen(II)- und Man [...] gelten für eingearbeitetes Filtermaterial (siehe Abschnitt 5), für Filterschichthöhen…
  6. Download
    LNG kann Grün!
    weshalb LNG nur als Kraftstoff für Fahrzeuge mit kontinuierlichen Fahrzeiten wie schwere Lkw, Linienbusse und andere Nutzfahrzeuge genutzt werden kann (Tab. 1). Für den Pkw-Bereich [...] gilt das …
  7. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Zustimmung, da nur schwer zu vermitteln ist, dass mit Dichtmitteln nur zu einem bestimmten Prozentsatz dichte Verbindungen auf Anhieb herzustellen sind. Weitere Handlungsempfehlungen für die Prüfung bzw [...] dem maximalen Betriebsdruck, der in Klasse I für Gasgeräte mit 200 mbar, in Klasse II…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Bohrarbeiten. DIN 18302, VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine [...] DVGW-Technischen Komitee „Wassergewinnung“ überarbeitet. Es dient als Grundlage für
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    gen (p = 1,01235 bar, T = 25 °C) liegt für ein stöchiometrisches Verhältnis bei etwa 1.950 °C, für eine Verbrennung mit reinem Sauerstoff bei etwa 2.800 °C. Für eine stöchiometrische Wasserstoff-Luft- [...] bietet einen Überblick über Maßnahmen für gasbefeuerte Industrieprozesse zur Steigerung der…
  10. Download
    Auslegung und Begründung des rechtlichen Vorrangs der öffentlichen Wasserversorgung gegenüber anderen Nutzergruppen
    Genehmigungsverfahren für die öffentliche Wasserversorgung sichern eine ressourcenschonende Entnahme ab Die Wasserbedarfsprognose für ein Versorgungsgebiet bildet die wesentliche Grundlage für die Festlegung [...] Diese versorgt im Rahmen…
Ergebnisse pro Seite: