Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    230217-DIHK-QRT-BFREI-DS.pdf
    ufgabenbereiche bis zu einer ge-samtverantwortlichen Führungsbefähigung.Der QRT ermöglicht eine sichere Einordnung von zusätzlich erworbenen Abschlüssen zur Mehrspartenqualifikation Diese Mehrfachbefähigung [...] durch den demografischen…
  2. Download
    Hessen im Blick 02/2013
    etwa 10 Tonnen schwer und steht auf dem Werksgelände der Mainova in der Schielestraße. Sie befindet sich in einem 2,45 Meter hohen und 6 Meter langen Container. Sie wird pro Stunde rund 60 Ku-bikmeter W [...] t – und heute haben wir es mit…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    Sachverhalte und Maßnahmen einer gewässerschützenden Waldbewirtschaftung. Dieses Merkblatt richtet sich an Waldeigentümer, Talsperrenbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen sowie wasserwirtschaftliche [...] PflSchG) vom 6. Februar 2012 (BGBl. I, S. 148, 1281) 3 Begriffe 3.1 Bestand Teil eines…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    Stromeinspeiseprüfung an Isolierstücken Mit dem in den Bildern K.1 und K.2 beschriebenen Messaufbau lässt sich in einem freigelegten Bereich unterscheiden, ob ein Isolierstück selbst defekt ist, oder aber, ob [...] auf ein defektes Isolierstück hin. Folgender Widerstand " " wird gemessen: (J.1)…
  5. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Bereich der Anode (DW) Im Schnittbild der Proben zeigt sich, dass sich Calciumcarbonatkristalle bis in eine Tiefe von 200 μm gebildet haben und sich danach eine intakt erscheinende Zementsteinmatrix abbildete [...] verursacht wird. Aufgrund der Nachhydratation des Zementes vermindert sich der…
  6. Download
    DVGW und DWA betreiben Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    und trockenen Jahre haben aufgezeigt, dass sich die Trinkwasserversorgung in Deutschland weiter entwickeln muss, um weiterhin Bevölkerung und Industrie sicher versorgen zu können. Die Klimaveränderungen [...] Deutsche Vereinigung für…
  7. Download
    Wasserstoff im Gasnetz. Innovationsprojekt der Avacon und des Deutschen Verein des Gas und Wasserfaches (DVGW e.V.)
    Wasserstoff ins Gasnetz bis zu den Endverbrauchern •Nachweis: Gasgeräte im Bestand arbeiten unverändert sicher und zuverlässig•Nachweis: Bauteile im Verteilnetz sind tauglich und arbeiten funktionsgerecht•Einbringung [...] AvaconZeitplan:…
  8. Download
    Programmflyer TechLIFT
    Rahmen dieser Veranstaltung beantwortet. Freuen Sie sich bei dieser Veranstaltungs-Premiere außerdem auf spannende Pitches, in denen vier Firmen sich den Fragen von unabhängigen Expert:innen stellen.Weitere [...] Ticket für die IFAT 2022…
  9. Download
    Erfahrungsaustausch - Weiterbildung der Sachkundigen für Erdgastankstellen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 651
    be-fähigten Personen nach BetrSichV durchgeführt werden dürfen.Der angebotene Erfahrungsaustausch ist eine bewährte Schu-lungsmaßnahme im Sinne des Technischen Sicherheitsmanage-ments (TSM) gemäß DVGW-G 1000 [...] Uhr Sicherheitseinrichtungen
  10. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    („ground water filtration facilities“) aufgeführt. Daraus ergibt sich für die Wasserversorger in Deutschland das Erfordernis, sich mit dem Vorkommen und dem Gehalt an natürlichen Radionukliden in [...] Grundwasser in der Regel nicht zu finden. Demnach muss mit sich verändernden Gehalten der…
Ergebnisse pro Seite: