Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    hanlage eingesetzt werden muss, die nur für eine höhere Säurekapazität das Aufbereitungsziel gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 214-1 erreichen kann. Als Filtermaterial für die Filtration in der Vorbehandlung sind [...] in Anhang B für Calciumcarbonat als Beispiel erläutert. Für halbgebrannten Dolomit können…
  2. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    von Gaszählern für eine metrologisch zugelassene Gasmengenmessung zwischen 100 % für einige Balgengaszähler, über 5 Vol.-% bei thermischen Gaszählern und noch einer fehlenden Bewertung für Haushalts-Ul [...] materialtechnische Einschränkungen von Werkstoffen? Für beide Fragstellungen müssen die…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7  2014-03 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen (inkl. GW 7-B1 vom November 2016)
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung DIN EN 806-3, Technische Regeln für Trinkwasser-Ins [...] Weichlötpasten Für Weichlötpasten gilt sinngemäß 4.7.2 dieser Prüfgrundlage. 4.8…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    wählen, dass sich für die höchste Druckstufe Standzeiten ≤ 3 h und für die niedrigste Druckstufe von im Mittel ≥ 3000 h für eine Extrapolation auf 30 Jahre ergeben. Die Prüfdrücke für die 3 dazwischen [...] 4.2.1 Herstellung der Prüfkörper Für die Prüfung der Dichtheit und des…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anthrazit DIN EN 12910, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Granatsand DIN EN 12915-1, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den [...] unerwünschter Stoffe Für Untersuchungen hinsichtlich der Eluierbarkeit eignet sich das…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    5.4.9 Hygienische Unbedenklichkeit (nur für Trinkwasserrohre) Vorlage eines Prüfzeugnisses nach KTW-Empfehlungen. 5.4.10 Mikrobiologische Unbedenklichkeit (nur für Trinkwasserrohre) Nach DVGW Arbeitsblatt [...] erfüllen. Die Werkstoffe für Rohre für Gasrohrleitungen müssen beständig gegen Gase nach…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    Basis für die Entwicklung, Normung und Prüfung. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in [...] verhindert werden. Die Bedingungen für die Hydratbildung sind in Bild 4 beispielhaft für
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen  Teil 2: Funktionale…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    Rechtsvorschriften, für die verschiedenen Sparten überein. Somit lag es auf der Hand, eine Zusammenfassung vorzunehmen und eine einheitliche Bezugsgrundlage für alle Beteiligten zu schaffen. Für den Bau der Leitung [...] Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Regeln für brennbare Flüssigkeiten – Richtlinie für Fernleitungen zum Befördern gefährdender Flüssigkeiten – RFF TRBS, Technische Regeln für Betriebssicherheit TRFL, Technische Regel für Roh [...] ecke TRbF Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten TRBS Technische Regeln für
Ergebnisse pro Seite: