Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Der Energie-Impuls
    Reduktion von Treibhausgasemissionen in Bereichen, in denen eine unmittelbare Elektrifizierung nach aktuellem Stand der Technik gar nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Auf-wand möglich ist: Sei es für [...] kann nicht immer voll-ständig…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    deutschen Doku- mente hingewiesen: ISO 4063 siehe DINEN ISO4063 ISO 6412-1 siehe DINEN ISO6412-1 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] EFTA-Staaten genehmigt anschließend diese Aufträge für die Mit- gliedsstaaten.…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    siehe DINEN ISO15875-1 ISO 15875-2 siehe DINEN ISO15875-2 ISO 15875-5 siehe DINEN ISO15875-5 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] sein könnte/n. Anwender werden jedoch darauf hingewiesen, dass dies …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Anforderungen an die Konstruktion der Regelstufe/n und der Sicherheitsabsperr- einrichtung in 4.1.1 an aktuelle technische Entwicklungen; h) Ersatz des Nenndrucks PN durch den maximal zulässigen Druck PS für
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 1431-1 siehe DIN ISO 1431-1 ISO 9227 siehe DIN EN ISO 9227 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    unzulässige Beei n- flussung vor. Zunächst muss nachgewiesen werden, dass ohne die Beeinflussung im aktuellen Betrieb s- zustand die vorhandene Fehlstelle geschützt ist. Dazu sollte der Schutzstrom der be
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    diese Europäische Norm Kriterien und Grenzwerte in Verbindung mit Erf ahrungen, die aus den aktuellsten Daten gewonnen wurden. Verschiedene europäische Länder verfolgen in Abhängigkeit der maßgeblichen
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    Verwendung von Regenwasser — Teil 2: Anlagen für die Verwendung von behandeltem Grauwasser Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    darin enthaltene restriktivere nationale Anforderungen; — eine nationale Kontaktstelle für die aktuellsten Informationen. Es ist nicht vorgesehen, diese Europäische Norm rückwirkend auf bestehende Anlagen
  10. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    h. Lactoseverwertung mit und ohne Gasbildung, wurden zwar v. a. fäkale Gattungen erfasst, die aktuellen Nachweismethoden beruhen jedoch alle auf dem Nachweis der β-Galactosidase, wodurch sowohl coliforme
Ergebnisse pro Seite: