Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    Spuren von brennbaren Stoffen (Wasserstoff, Kohlenstoffmonooxid, Koh- lenstoff usw.) in den Abgasen übrig; oder — unvollständig sein; in diesem Fall ist mindestens ein brennbarer Stoff, in erheblichem [...] 35K bei Metallen oder gleichwertigen Werkstoffen; — 45K bei Porzellan oder…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 656-A1  2006-12 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe Heizkessel der Bauart B mit einer Nennwärmebelastung größer als 70 kW aber gleich oder kleiner als 300 kW
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). Wasserha [...] und gesundheitlich unbedenklicher Werkstoffe, Anstriche und Beschichtungen für alle mit…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    anderen Zusatzstoffen als Pigmenten A.2.4.1 Veränderung der chemischen Eigenschaften der Zusatzstoffe oder Beimischung bzw. Wegfall eines Zusatzstoffes. A.2.4.2 Veränderung von anderen Zusatzstoffen als [...] Gemeinschaftsunterausschuss NA 119-04-06-08 GUA „Kunststoffrohre in der…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1 Entwurf  2024-05 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land (ISO/DIS 15589-1:2024)
    Coming soon…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    sowie Bürsten und Dauermagneten zur Entfernung von festen und flüssigen RohrinhaltsstoffenSchaumstoffmolch • Molch aus Kunststoff mit und ohne Stützgerüst zum Trocknen, Trennen der Medien, Entleeren [...] versehen. 5.4.2 Entsorgung von Rohrinhaltsstoffen Bei Betriebsmolchungen ist mit dem…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    Gasaustauschprozesse (z. B. Austrag von Radon, Ozon, Schwefelwasserstoff, Methan, leichtflüchtige Halogenkohlenwasserstoffe; Eintrag von Sauerstoff), wird in diesem Arbeitsblatt nicht eingegangen. 2 Normative [...] tät bis pH 8,2, pH-Wert und Calcitlösekapazität); • Stoffe, mit denen Kohlenstoffdio…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6  2014-03 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    ren. 5 Prüfungen 5.1 Werkstoffe 5.1.1 Hygiene Bei nichtmetallenen Werkstoffen: Vorlage gültiger KTW-Prüfzeugnisse und Prüfberichte gemäß DVGW W 270 (A). Bei metallenen Werkstoffen: Prüfen, ob die trin [...] e L1 Lötlänge Bild 2 – Außenlötende 4 Anforderungen 4.1 Werkstoffe 4.1.1 Hygiene Die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    nterrichtsräumen für den Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen oder Wasserstoff Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen (2. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A), [...] und Betrieb von Gasinstallationen in Laboratorien oder Unterrichtsräumen für Erdgas-Wassersto…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    durch Artikel 1 der Verordnung vom 30. April 2019, BGBl. I S. 554 GefStoffVGefahrstoffverordnung: Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen vom 26. November 2010, BGBl. I S. 1643, 1644. Stand: zuletzt geändert [...] durch Artikel 7 des Gesetzes vom 27. Juli 2021, BGBl. I S. 3146 GefStoffVGefahrs…
Ergebnisse pro Seite: