Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    ein Flaschenfach für eine transportable und wiederauffüllbare Flüssiggasflasche haben. Diese Europäische Norm gilt nicht für Geräte, die mit einem Gebläse für die Verbrennung oder für die Umwälzung von [...] Preisgruppe 18DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    hat. Die dynamischen Vorgänge müssen sowohl für den Betrieb mit natürlichem Gefälle als auch für den Betrieb mit den Drucksteigerungswerken untersucht werden. Für die erste Betriebsart gelten die Ausführungen [...] 7.2.3 Beispiel für die Darstellung von Ergebnissen Bild 16 – Beispiel für die…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    ungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung — Teil 1: Elastomere EN 17176-1:2019, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte [...] stem ist für die Verwendung für erdverlegte und nicht erdverlegte, vor direkter…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15542-Korrektur  2014-09 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Zementmörtelumhüllung von Rohren – Anforderungen und Prüfverfahren; Berichtigung 2
    (NAW) Preisgruppe 99DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] und Prüfverfahren fest für werkseitig aufgebrachte Zementmörtelumhüllungen für den…
  5. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    Monitorings als Grundlage für zielgerich- tete Anpassungen am regulatorischen Rahmen der Versorgungssicherheit, wären die pri- mären Adressaten für die Ergebnisse des Monitorings die für die Gesetz- und Verordnungs- [...] Sicht in 2 Marktgebiete zusammengefasst und für Netz- benutzer engpassfrei…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff DVGW G 463 (A), Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als [...] bei der Umstellung auf den Betrieb mit bis zu 100 % Wasserstoff für Stahlrohre,…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 107  2020-10 Zur Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1:2016-06, Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europäische Norm)“ (Wegen der genannten europäischen Normen kann DIN 14502-2 nur noch als unterstützender Entwurf für die Fortschreibung dieser europäischen [...] keine Berechtigung mehr für eine weitere Inanspruchnahme der Übergangslösung zur…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14453  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit ständig geöffneten Lufteintrittsöffnungen, DN 10 bis DN 20 - Familie D, Typ C
    vom Vakuummessgerät (5) angezeigt, für mindestens 5 s unter 0,05 MPa (0,5 bar) 10.3.2 Überprüfung der Maße der Lufteintrittsöffnungen Legende 1Montagevorrichtung für den Prüfling 2Prüfling 3Stahlrohr, [...] Prüfaufbauten sind nur Beispiele. Die Laboreinrichtung muss so beschaffen sein, dass…
  9. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    Bodentiefen oder gar der Grundwasseroberfläche nicht ohne weiteres möglich ist. Für die Saugsondenstandorte lagen nur für wenige Datensätze Angaben zum N-Flächenbi- lanzsaldo vor. Aufgrund weitgehend fehlender [...] vorlagen, wurde diese entsprechend der Zeiträume für das hydrologisches Jahr…
  10. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    d Gussrohre für die Wasserverteilung eingesetzt3. Eine industrielle Fertigung erfolgte ab ca. 1885, die Nor- mung bereits ab 1882 [6]. Die 104. BGW-Wasserstatistik weist für 1991/1992 für das Rohrnetz [...] Trinkwässern“ gibt Kriterien für die Bewertung der Mischbarkeit von Trinkwässern vor, um…
Ergebnisse pro Seite: