Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    mitgeschickt. Für die 16S rRNA-Sequenzierung wurden sowohl der forward als auch der reverse Primer verschickt, um die gesamte Länge des Gens zu sequenzieren. Für die anderen Gene wurde nur der reverse [...] wurde aber lediglich für ein Antibiotikum in einem Isolat gefunden. Durch Untersuchungen…
  2. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    nicht für Pressverbinder, die für erdverlegte Leitungen eingesetzt werden. Die Unzulässigkeit für die Erdverlegung leitet sich für den TRGI-Bereich daraus ab, dass keine Eignungsüberprüfung für Hausei [...] Pressverbinder für Rohre aus unlegiertem Stahl DVGW-Kommentar Form- und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2009-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern und Regeln
    motiviert der DVGW die Weiterentwicklung im Fach. Mit seinen rund 12.000 Mitgliedern erarbeitet er die anerkannten Regeln der Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte [...] n Regeln des DVGW bilden das Fundament für die technische Selbstverwaltung und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    äte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung DVGW G 5620-2 (P), Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung DVGW G 5621-1 (P), Absperrblasen für Bla [...] Weiteren beträgt der maximale Außendurchmesser für PE 80- und PE 100-Rohre 630 mm, für PE-X…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich. Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener [...] Normungsinsti- tute (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 310-2  2003-12 Straßenkappen mit Gehäusen aus thermoplastischen Kunststoffen mit Zusätzen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Straßenkappen für Unterflurhydranten, Technische Regel des DVGW. DIN 4056Wasserleitungen; Straßenkappen für Absperrarmaturen; Technische Regel des DVGW. DIN 4057Wasserleitungen; Straßenkappe für Anbohrarmaturen; [...] bestehende DIN 3580 (Straßenkappen und Tragplatten) lässt nur Straßenkappengehäuse…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 129  2012-05 Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    nkt für die Prüfung ist die Entscheidung über die grundsätzliche Zweckmäßigkeit der Grundwassermessstelle für die Erfüllung einer Messaufgabe bei Einhaltung des Grundwasserschutzes. Grundlage für die Prüfung [...] und der Aufgabenstellung für eine Grundwassermessstelle sowie der Standortbedingungen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    DVGW-Arbeitsblatt sind die Qualifikationskriterien an Unternehmen für die Instandhaltung von Gasversorgungsanlagen festgelegt. Nur Unternehmen, die für ihr Aufgabengebiet den Anforderungen dieses Arbeitsblattes [...] Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Messgeräts darf für STP ≤ 21 bar maximal 30 bar, für 21 bar < STP ≤ 45 bar maximal 50 bar betragen. Für Temperaturmessgeräte muss die Auflösung und Messunsicherheit ≤ 0,1 K betragen. Für das Messen der [...] Normalverfahren für Gusseisen/Stahl mit Zementmörtelauskleidung - für DN/ID ≤ 200…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    aus unlegiertem Stahl für den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten – Technische Lieferbedingungen DIN EN 10311, Verbindungen für Stahlrohre und Fittings für den Transport von Wasser [...] kN/m³ (für duktiles Gusseisen) sowie mit e = emin (Mindest-Rohrwanddicke des gewählten…
Ergebnisse pro Seite: