Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Weltwassertag am 22. März 2021, Motto: „Wert des Wassers“
    Verfügbarkeit werden unterdessen immer größer: Zum einen beeinträchtigen steigende Schadstoffeinträge wie Ni trat oder Medikamentenrückstände die Qualität der Rohwasserre ssourcen in immer [...] – 3 –Gas und Wasser. …
  2. Download
    Programm-Flyer zum 10. Forum Technische Führungskräfte
    -gung Magdeburg GmbH 09:15 Uhr Gefährdungsbeurteilung nach Betriebssi-cherheitsverordnung und Gefahrstoffver -ordnung Dr. Albert Seemann, Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, [...] Berlin13:15 Uhr Bundeseinheitliche…
  3. Download
    DVGW_Flyer_GDRMA_Nord_2022_RZ.pdf
    Ihre Fragen gemeinsam diskutiert Martin Winkeler, GASCADE GmbH, Kassel15:00 Uhr Wasserstoffhaltige Gase und Wasserstoff in GDRMA Thomas Schäfer, Honeywell (angefragt)15:45 Uhr Ende des Vortragstag …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine [...] in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    mindestens zwei elektrochemischen Reaktionen, z. B. der Reaktionen des Eisens und des Sauer- stoffs und/oder des Wasserstoffs. • Der (integrale) Polarisationswiderstand RP führt bei Fließen des (kathodischen) Stromes [...] bedingt sind, z. B. durch Verringerung der Sauerstoffkonzentration mit…
  6. Download
    Hessen im Blick 02/2017
    nitiative zur CNG-Mobilität kommen positive Signale für einen ver-stärkten Einsatz von CNG als Kraftstoff� Als Ziele sind dort 1 Mio� CNG-Fahrzeuge in 2025 und der Ausbau des CNG-Tankstellennetzes von [...] hat sich darauf verständigt, dass…
  7. Download
    Anpassungen an den Klimawandel im Flussgebietsmanagement
    und Gülle -mengen über dem entsprechenden Bedarf der Pflanzen liegt und überschüssige Nährstoffe (wie Stickstoff und Phosphor) in der Folge in den Boden eindringen bzw. in Gewässer einge -tragen werden [...] ausgelösten Rückflüsse aus den…
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
     KWK-Blockheizkraftwerke mit den Brennstoffen Biomasse, Biogas oder Erdgas  KWK-Brennstoffzellen mit den Brennstoffen Erdgas oder Wasserstoff (Der Wasserstoff kann mittels Elektrolyse aus überschüssigem [...] kann mit gebietsweise bestehenden Verbrennungsverboten für fossile Brennstoffe
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    bezieht sich entweder auf den Innendurchmesser (DN/ID) für die Werkstoffe GGG, GFK oder auf den Außendurchmesser (DN/OD) für die Werksstoffe Stahl, PVC, PE und AZ ID (Internal Diameter) – [...] aufnehmen und auf den Baugrund übertragen bzw. nur aufnehmen (Zugkräfte). Für Widerlager…
  10. Download
    Die Energiewende braucht die Gasverteilnetze
    Wir müssen die Gasverteilnetze so schnell wie möglich auf den Transport von grünen Gasen wie Wasserstoff vorbereiten. In den Kommunen und Regionen stellen wir fest: Die Motivation aller Akteure hat noch [...] würde. Dies ist nicht zielführend…
Ergebnisse pro Seite: