Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    Es dient ihnen als Grundlage für die Erstellung von Trinkwasseranalysen hinsichtlich der korrosionsrelevanten Parameter für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe [...] Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich. Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in [...] organisationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    Mindeststromdichte für den kathodischen Korrosionsschutz zum Erreichen des Schutzpotentials Us Us Schutzpotential für den kathodischen Korrosionsschutz nach DIN EN 12954 Ud Treibspannung für den kathodischen [...] werden, für Umi können erfahrungsgemäß Werte zwischen –600 mV und –700 mV, gemessen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543-B1  2012-03 1. Beiblatt zu DVGW-Arbeitsblatt W 543 - Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    "Rohre und Rohrverbindungen" erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für flexible Schlauchleitungen aus Silikonkautschuk. Dieses Beiblatt [...] gelten für Schlauchliner aus Silikonkautschuk, soweit diese in der Gruppe III des…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Zertifizierungsstelle. c Nur für Bauteile, die nicht mit hydrostatischem Druck beaufschlagt werden können. d Durch den Hersteller des Harzes zu prüfen und zu dokumentieren. e Nur für Spritzgussformstücke [...] gsteile für Wasser- und Abwasserdruckleitungen Tabelle A.1 — Grundlegende Prüfmatrix f…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15112  2006-10 Äußerer kathodischer Korrosionsschutz von Bohrlochverrohrungen
    nach der Gleichungen (C.5) und (C.6). Für Segment 1 (Bohrlochboden) gilt: = · cosh ( = Für Segment 2 gilt: = · cosh ( · sinh ( = ) + · cosh ( Für Segment n (oberer Teil des Bohrloches) [...] EN 15112:2006 (D) 32 beliebiger aufeinander folgender Werte für „r co “ gelöst. In diesem …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Bild A.3 gilt nur für halbgebrannten Dolomit der Korngruppe 0,5 mm bis 2,5 mm und für eine Wasserbeschaffenheit im Zulauf der Filteranlage von c(Ca2+) / KS4,3 ≤ 1. • Die Bemessungshilfe für halbgebrannten [...] Erweiterung Bemessungshilfe im Anhang A für Calciumcarbonat für KS4,3 = 1 mmol/l Frühere…
  8. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    Gaszuführung für Kernströmung, (8) Gaszuführung für Ringströ- mung, (9) Ringströmungsmantel, (10) Ringleitung, (11) Ringströmungsgleichrichter; Legende zum Vormischbrenner: 1 Gaszuführung für Kernströmung [...] Typische Abgasfühler sind für Restsauerstoff -Sonden, für CO-Emissionen ebenfalls…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    . . . . . . . . . . 45 AnhangD (normativ) Lösbare Glattrohrverbindungen für metallene Gasleitungen für Wasserstoff und für mit Wasserstoff angereicherte Gase, deren Wasserstoffanteil 20Vol.-% nach [...] Nennmaße für Feingewinde mit Steigung 2mm; Gewinde-Nenndurchmesser von 17mm bis 300mm …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    Sicherheit von Lasereinrichtungen DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen - Pläne für Rohrfernleitungen VDI Richtlinie 4210-Blatt 1, Fernmessverfahren [...] en für das System und für einzelne Hauptbestandteiler sind zu beziffern. Die…
Ergebnisse pro Seite: