Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 267 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    FNB Fernleitungsnetzbetreiber GDRM Gas-Druckregel-/Messanlagen LPG Liquefied Petroleum Gas (Flüssiggas) OTA Obertageanlage RLM registrierende Leistungsmessung SLP Standard-Last-Profil-Kunden UGS
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    nach den DVGW-Arbeitsblättern G 260 und G 262 mit Ausnahme von Flüssiggas2 Für Flüssiggasanlagen gelten die Technischen Regeln Flüssiggas – TRF 2012 (3. Gasfamilie) betrieben werden. Es ist für alle nicht
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Versorgung der Allgemeinheit mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 dienen, mit Ausnahme von Flüssiggasen in flüssiger Phase und für Wasserversorgungsunternehmen, die Anlagen der Gewinnung, Transport
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Arbeitsblatt G 260, — mit Nennanschlussdrücken von 20 mbar für Erdgas und von 50 mbar für Flüssiggas, — der Kategorien I2E, I2ELL, I3B/P, II2E3B/P und II2ELL3B/P nach DIN EN 437, — mit einer Nenn
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    Verbundwerkstoffen [16] EN 14427, Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile — Ortsbewegliche wiederbefüllbare vollumwickelte Flaschen aus Verbundwerkstoff für Flüssiggas (LPG) — Auslegung und Bau [17] EN [...] (ISO 7225) [10] EN 1089-3, Ortsbewegliche Gasflaschen — Gasflaschen-Kennzeichnung…
  6. Download
    Sonderheft.pdf
    aktuell in den folgenden Clustern und Themenbereichen:• Asbest• Baustellensicherung• Biogas• Flüssiggas• Gas-Druckregel- und -Messanlagen• Gewinnung, Aufbereitung und Qualitätssicherung von T …
  7. Download
    Die neue TRF 2021 - Technische Regel Flüssiggas
    Energieträger Flüssiggas!Flüssiggas besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen und wird bereits unter geringem Druck flüssig. Der Energieträger verbrennt CO2-reduziert und schadstoffarm. Flüssiggas wird für [...] INITIATIVETRF…
  8. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240227- DVGW und DVFG verlängern ihre Kooperationsvereinbarung!
    verlängern ihre Kooperationsvereinbarung! DVGW und der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) setzen ihre Kooperation für Flüssiggas-Schulungen fort. Diese Schulungen basieren auf dem aktualisierten Regelwerk [...] Dezember 2020 haben der…
  9. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Kundenanlagen_A5_Paket1_1Q2025.pdf
    gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Gastronomie- und Schaustellergewerbe10.02.25 Dresden 370 € 425 €T +49 351 3232 505046029872108Die neue TRF 2021 – Technische Regel Flüssiggas03.02.2504 [...]…
  10. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Publikationen
    für Betreiber von Gasanlagen auf Werksgeländen (PDF, 6 MB) Programm Die neue Technische Regel Flüssiggas (TRF) 2021 Bundesweite Schulungen, Online-Schulungen und individuelle Inhouse-Veranstaltungen (PDF …
Ergebnisse pro Seite: