Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Bericht der Hauptgeschäftsstelle
    August 2022 / 2H2 Lunch & Learn: H2-ready –ja oder nein? Oder: Wieviel Wasser-stoff vertragen die Gasanwendungen?22Neues DVGW-Factsheet „Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands“Au …
  2. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Recherche bzgl. bestehender Informationsmaterialien zum Thema „Ereignisse im Zusammenhang mit Gasanwendungen/Kundenanlagen“. Vor deren Auswer- tung, als eigentlicher Arbeitsschwerpunk, erfolgte die Klärung [...] evtl. Optimierungsbedarf und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Die Sicherheit der…
  3. Download
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    pläne auf Verteilnetzebene Gasanwendungen, zum Beispiel:• Erproben, Testen und Prüfen der Wasserstoffverträg-lichkeit einer breiten Palette von Gasanwendungen inklusive zugehöriger Komponenten [...] bestehender Infrastrukturen mit…
  4. Download
    Wasserstoff
    n Rahmen G RegelwerkAusrichtung des bestehenden DVGW-Regelwerkes für Gasinfra-strukturen und Gasanwendungen auf höhere Wasserstoffanteile; Ergänzung eines neuen Regelwerkes für 100 % Wasserstoff gemeinsam …
  5. Download
    Stellungnahme zur Anhörung des Bundestags-Ausschusses zum EnWG
    EN 12583 – Verdichterstationen – 2021• G 496 (A) – Rohrleitungen auf Verdichterstationen – 2022GasanwendungVerfügbares Regelwerk:• G 800-1 /-2 – Energieeffizienz TRGE – 2020 Kernregelwerk in Bearbeitung• …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Projektkreis „Überarbeitung G 695“ im Technischen Komitee „häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Qualitätssicherung der durchgeführten Erhebungen sowie
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im Normenausschuss Gastechnik (NAGas) vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    richten sich insbesondere nach den jeweiligen Gasanwendungen in den betroffenen Gasnetzen. Solche Restriktionen können in Zusammenhang mit Gasanwendungen wie z. B. Gasturbinen, Erdgastankstellen, Pore
  9. Download
    DVGW-Jahresbericht 2012
    szugewinn. LK Gasanwendung„Der Kraft-Wärme-Kopplung kommt wegen ihrer vielfältigen Vorteile in den sich a\bzeichnenden zukünftigen Energiesystemen eine Schlüsselrolle in der Gasanwendung zu. Hervorzuhe\ben [...] sta\bilisierend auf das…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    zulässige Konzentration im Transport- und Verteilungsnetz kann durch Anforderungen im Rahmen der Gasanwendung auf 2 Vol.-% (DIN EN 16723-2) und teilweise bei sensiblen Technologien wie z. B. Gasturbinen auf
Ergebnisse pro Seite: