Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 262 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    gasförmige Brennstoffe sind: — EN30-1-1, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-1: Sicherheit — Allgemeines; — EN30-1-3, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-3: [...] gasförmige Brennstoffe sind: — EN30-1-1, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe —…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13278  2014-03 Konvektions-Raumheizer für gasförmige Brennstoffe mit offener Verbrennungskammer
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Verriegelung der Gaszufuhr führen.Grundsätzlich ist darauf zu achten, daß die Menge an unverbranntem Brennstoff/Luft-Gemisch minimiert werden muß.3.3.6.3 Verhalten des BHKW's bei Überschreitung der Kühlwass [...] 1Druckwächter für Gas; Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung DIN 3398 Teil…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    lagen— Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung EN15502-1, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe— Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen EN60335-2-21, Sicherheit elektrischer
  5. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    60 Dichte (gasförmig, Normzustand) kg/m³ 2,01 2,59 Dichteverhältnis dv, gasförmig (Luft=1) 1,55 2,09 Spezifisches Volumen (flüssig bei 15 °C) l/kg 1,96 1,72 Spezifisches Volumen (gasförmig, Normzustand) [...] 60 Dichte (gasförmig, Normzustand) kg/m³ 2,01 2,59 Dichteverhältnis dv, gasförmig
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 613  2001-06 Konvektions-Raumheizer für gasförmige Brennstoffe
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    oder Betriebsstoffen (§ 18 Abs. 1 Nr. 6 BetrSichV) und Gasfüllanlagen zur Abgabe von gasförmigen Treib- oder Brennstoffen gemacht wird. Die zusätzlichen Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen aus [...] che Druckgeräte, 3. Land-, Wasser- oder Luftfahrzeuge mit Gasen zur Verwendung als Treib-…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    coulometrischen Meßfühler ZP 4110 Zertifizierungsprogramm „Ergänzungsprüfungen für Armaturen für gasförmige Brennstoffe für einen Wasserstoffgehalt von bis zu 100 Vol.-%“ (www.dvgw-cert.com/leistungen/zertifi
  9. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    zur Warm- wasserbereitung, zu Kühl-, Beleuchtungs- oder Waschzwecken verwendet und mit gasförmigen Brennstoffen betrieben werden und bei denen, soweit mit ihnen Wasser erwärmt wird, die Was- sertemperatur [...] schutzgesetzes bedürfen, mit Ausnahme von Feuerungsanlagen zur Verbrennung von gasförmi…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Bestimmung der Emissionen von Geräten, die gasförmige Brennstoffe während der Bauartprüfung verbrennen [10] EN 15502-2-1:2012+A1:2016, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Teil 2-1: Heizkessel der Bauart [...] für Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für ga…
Ergebnisse pro Seite: