Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    LNG im Schwerlastverkehr – eine Alternative!
    KöppelDVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für TechnologieGastechnologieEngler-Bunte-Ring 376131 KarlsruheTel.: 0721 9640-223E-Mail: koeppel@dvgw-ebi.deInternet: www …
  2. Download
    Power-to-Gas-Anlagen
    DVGW-Arbeitsblattes G 220 „Power-to-Gas-Energieanlagen“.Finn Grohmann ist Referent in der Einheit Gastechnologien und Energie systeme in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle in Bonn.Kontakt:Finn GrohmannDeutscher Verein …
  3. Download
    Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG
    „Systeme und Netze“ an der DVGW-Forschungsstelle am EBI des KIT.Dr. Frank Graf leitet den Bereich „Gastechnologie“ an der DVGW- Forschungsstelle am EBI des KIT.Ronny Erler ist Leiter des Fachgebietes „Ener …
  4. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    zu stellen. Damit kommt der Power to Gas-Technolo-gie (P2G) eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende zu. Mit der Power to Gas-Technologie kann Ökostrom durch Elektrolyse in [...] Jahren drastisch mindern kann,…
  5. Download
    Status der H2-Readiness bei häuslichen, gewerblichen und industriellen Gasanwendungen
    und ist Obmann des TK „Gasinstallation“.Kai-Uwe Schuhmann ist Hauptreferent in der Einheit Gastechnologien und Energiesysteme in der DVGW-Haupt -geschäftsstelle in Bonn.Kontakt:Kai-Uwe SchuhmannDVGW Deutscher …
  6. Download
    Das Kompetenznetzwerk DVGW
    BildungPersonal und RechtFinanzen / OrganisationTSM-StelleIT-Koordination | Digitale ProdukteGastechnologien und Energiesysteme62 Bezirksgruppen280 Fachgremien9 Landesgruppen ImpressumHerausgeberDVGW …
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Energiespeichertechnologien gesucht. Ein großes Klimaschutzpotenzial bietet dabei die Power to Gas-Technologie (PtG), aus der mittels Wasserelektrolyse und unter Einsatz elektrischen Stroms Wasserstoff h
  8. Download
    Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern
    zur Nah- und Fern-wärme- sowie zur Einzelversorgung der Gebäude, zu Einsatzmöglichkeiten von Gastechnologien und zu möglichen Betriebsweisen der Anlagenkonfigura-tionen aus Wärme-/Strombereitstel-lung mit …
  9. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2010
    Verein des deut-schen Gas- und Wasserfaches hat es sich in einer Innovationsoffensive „Gastechnologie“ zur Aufgabe gemacht, diesem gewaltigen Ver -änderungsprozess durch gezielte Forschung …
  10. Download
    Gewährleistung der technischen Sicherheit von Gasinfrastrukturen in Deutschland
    Einen massiven Beitrag zur Senkung der Emissionen können jedoch insbesondere hocheffiziente Gastechnologien leisten. Allein durch die Umstellung veralteter Heizungssysteme auf Gasbrennwertkessel könnten …
Ergebnisse pro Seite: