Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    H2 in Porenspeichern
    Wasserstoff dem Erdgas in der bestehenden Infrastruktur zudosiert werden kann. Ergebnis von Studien ist, dass eine Wasserstoff Zudosierung über weite Bereiche der Infrastruktur und der Verbraucher bzw. Endgeräte …
  2. Presseinformation vom 02.02.2022
    "Entscheidung begrenzt die Sozialverträglichkeit der Energiewende"
    wesentlich kostengünstiger und CO 2 -ärmer und greifen auf eine bereits bestehende Infrastruktur zurück. Diese Infrastruktur wird zukünftig über klimaneutrale Gase ohne große Eingriffe leicht klimaneutral …
  3. Thema
    Datenspeicherung
    ng (Anschaffung, Pflege, Betrieb und Erneuerung) großer Teile der erforderlichen technischen Infrastruktur in Eigenregie ersparen und sich diese stattdessen auf den Bedarf abgestimmt gezielt als Dienstleistung [...] von Eingriffen in…
  4. Presseinformationen
    zuerst Älteste zuerst 148 Ergebnisse 01. Juni 2023 DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig Leitveranstaltung der Energie- und Wasserwirtschaft gat | wat 2023 vom [...] 2023 Forschung und…
  5. Presseinformation vom 19.01.2022
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    is agiert als Ansprechpartner für die Landesregierung NRW bei Themen rund um die Wasserstoff-Infrastruktur und begleitet den Entwicklungstand von Wasserstoff-Technologien in NRW. Gerade der Wärmesektor [...] an die Gasverteilnetze…
  6. Meldungen
    Genehmigungs-Leitfaden für Wasserstoff-Infrastrukturen DVGW, DBI und weitere Partner entwickeln in Portal Green II einen Genehmigungs-Leitfaden für Wasserstoff-Infrastrukturen 01. Februar 2023 Strategischer Fahrplan …
  7. Thema
    Wasserstoff / Power to Gas
    größere Potenziale, um langfristig in großen Mengen erneuerbare Energie zu speichern. Die Gasnetz-Infrastruktur ist in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung: Schon heute können in den bestehenden un [...] größere Potenziale, um…
  8. Presseinformation vom 07.04.2022
    Wassersektor vor Cyberangriffen schützen
    tsleitfaden Update Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen gehören zu den „Kritischen Infrastrukturen“. Als zentrale Elemente der Daseinsvorsorge müssen sie umfassend vor Cyberangriffen geschützt [...] Anlagen unterhalb der…
  9. Themeneinstieg
    Sicherheit
    diese Entwicklung aktiv ein. Als Initiator engagiert er sich beispielsweise im Schutz Kritischer Infrastrukturen (Kritis) durch Mindeststandards in IT-Sicherheit. In Branchenarbeitskreisen unterstützt er die [...] diese Entwicklung aktiv ein.…
  10. Presseinformation vom 06.12.2022
    DVGW und DWA betreiben Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    auf das Wasserdargebot und den Wasserbedarf in Deutschland. Die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen und die Notwendigkeit eines möglichst naturnahen Wasserhaushalts stellen die Wasserwirtschaft [...] Klimaveränderungen stellen die…
Ergebnisse pro Seite: