Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 273 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Erkennen und Beseitigen der Ursachen mikrobiologischer Güteveränderungen
    Koloniezah -len im Trinkwasserverteilungssystem – Ursachen und Gegenmaßnahmen. bbr Brunnenbau | Leitungsbau | Geothermie Nr. 12, S. 78–83. Korth A., Richardt S., Wricke B. (2007): Optimierung der Rohrn …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    5.3.1 Schweißanschlüsse Die Anschweißenden müssen nach DIN EN 1594 ausgelegt werden: — für den Leitungsbau: Nutzungsfaktor f0 ≤ 0,625 bzw. Sicherheitsbeiwert S ≥ 1,6; — für den Anlagenbau: Nutzungsfaktor
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 bzw. GW 302 vorliegt. Der Bauherr/Netzbetreiber, der den Leitungsbau selbst durchführt, muss die Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes GW 301 bzw. GW 302 erfüllen.
  4. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    bei Hans-Joachim Mayer zu melden (E-Mail: h.mayer@mvv.de).Dr. Markus Ulmer (Prokurist und Leiter Leitungs-bau, Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH und Vorsitzender des DVGW-Bildungsbeirates) resümierte …
  5. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Grabenlose Verlegeverfahren - ein Baustein der Technologieoffensive im Leitungsbau Grabenlose Verlegeverfahren im Leitungsbau stellen möglicherweise eine technische Option dar, mit wenig Erdarbeiten [...] Grabenlose Verlegeverfahren - ein Baustein der Technologieoffensive im Leitungsbau
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    ngungen zum Leistungsverzeichnis – Leistungsverzeichnis getrennt nach Gewerken (z. B. Tief-/Leitungsbau) – fortgeschriebene Kostenberechnung auf der Grundlage des Leistungsverzeichnisses – ggf. Ko [...] wobei zugehörige Anlagen (z. B. Bauwerke, Kabel, Entleerungen) zu berücksichtigen sind. Für…
  7. Download
    Gremienreport 2021
    Dr. Markus Lermen (Leiter DVGW Berufliche Bildung) und Dr. Markus Ulmer (Prokurist und Leiter Leitungsbau Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH und Vorsitzender DVGW-Bildungsbeirat) moderierten Veranstaltung [...] Dr. Markus Lermen (Leiter…
  8. Download
    Hessen_im_Blick_02-2022-1.pdf
    Corinna Lehr, Biodata GmbH, erläuterte, zum Thema „Ökologische Baubegleitung beim Hochbehälter- und Leitungsbau“, welche gesetzlichen Regelungen und Um-weltschutzvorschriften zu beachten sind� Maßnahmen zur …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    ng nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 bzw. GW 302 vorliegt. Der Bauherr/Netzbetreiber, der den Leitungsbau selbst durchführt, muss die Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes GW 301 bzw. GW 302 erfüllen.
  10. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    Zusatzmaßnahmen GW301 QRT Seite 7262005Erdbautechnik und Oberflächenwiederherstellung beim Leitungsbau GW301QRT Seite 7262028Aufbruch, Verfüllung und Oberflächenwiederherstellung bei Leitungsverlegungen [...] GW301 QRT Netze…
Ergebnisse pro Seite: