Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Zusammensetzung des Prüfkondensates für die Korrosion Komponente Konzentration mg/l Chlorid 30 Nitrat 200 Sulfat 50 Das Prüfkondensat muss unter Verwendung von Salzsäure (HCl), Salpetersäure (HNO3) [...] bei Konstruktionsklasse K2 Konzentration bei Konstruktionsklasse K1 mg/l mg/l …
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Gelöster Sauerstoff bzw. Nitrat (NO ) und zweiwertige Eisen- und Mangan-Ionen sind im Wasser vorhanden. Verockerung Biologische Verockerung Gelöster Sauerstoff bzw. Nitrat (NO ), eisen- und mangan
  3. Download
    DVGW Annual Report 2012
    animals. These areas are already characterized by significant nitr\bgen surpluses and very high nitrate c\bncentrati\bns in the gr\bundwater. Fr\bm the p\bint \bf view \bf water pr\btecti\bn, it is expected …
  4. Download
    Roadmap Gas 2050 - Deliverable D1.1
    g ist zum Beispiel über eine Umkehrosmose möglich, bei welcher die im Was-ser gelösten Salze, Nitrate und Schwermetalle von einer semipermeablen Membran zurück-gehalten werden. Ein Teil des Rückhalts …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    fung lokale Vorschrifta, c Hauptsächlich Chlor (Ggf.) Meerwasserwäscher MARPOL PH, PAH, NTU und Nitrate Chemikalien lokale Vorschrifta oder Betrachtung als flüssiger Abfall bei erheblichen Mengen und/oder [...] ungssystemen befolgt werden. Diese Normen legen im Allgemeinen Grenzwerte für PH, PAH1,…
  6. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    DIN 19643-ff. obligatorischen Füllwasserzusatz (mit mindestens 30 Litern je Badegast) wie beim Nitrat zu einem Verdünnungseffekt kommt. Als Konsequenz schaukeln sich die Perchloratkonzentration in den
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    nehmen“ erhalten, wenn sie auf die letzte Stickstoff-Gabe verzichten und dadurch das Risiko der Nitrat-Auswaschung in das Grundwasser verringern [6]. 5.1.3 Gefahrenpotenziale in Wasserschutzgebieten
  8. Download
    Bilaterale Untersuchungen und modellgestützte Prognosen von Huminstoffeinträgen in Oberflächengewässer aufgrund veränderter Ökosystemzustände und deren Relevanz für die Trinkwasserproduktion
    gen von sandigem und"tor¯gem"Podsol (Gro¼britannien, DÄ anemark) bzgl. Bodenfeuchte, Aluminium-, Nitrat- und DOC- Konzentration, Kohlensto®- und Sticksto®gehalt der mikrobiellen Biomasse, Bodenatmungsowie …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    mechanische Spannungen Zur Spannungsrisskorrosion kann es bei niedriglegiertem Stahl kommen, wenn Nitrate und Ammoniumsalze, die in Düngesalzen vorkommen, einwirken, während bei Kupfer die Einwirkung von
  10. Download
    DVGW-Forschungsbericht Gesamtpotenzial EE-Gase
    deutlich höhere Stickstoffanteil, welche sowohl das Grundwasser als auch das Oberflächenwasser mit Nitrat belasten würden. Ebenso sind hohe landwirtschaftliche Erträge nur mit künstlicher Bewässerung zu …
Ergebnisse pro Seite: