Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 423 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Trinkwasserversorgers gefährdet werden kann, zum Beispiel infolge gravierender Abweichungen in der Wasserqualität und Versorgungssicherheit, schwerwiegender Schädigungen Dritter, sowie unternehmensgefährdender [...] de Betriebs- und Instandhaltungsziele verfolgen: •Vermeidung von…
  2. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 04 - Neuerungen TrinkwV Informationsveranstaltungen in allen drei saarländischen DVGW-Bezirksgruppen
    -sowie Festlegung des fortzuführenden Untersuchungsprogramms. Erweiterte Informationspflichten: Wasserqualität, Preise, Wasserverluste, Wassersparen.
  3. Download
    Hessen im Blick 02/2013
    ulung 3 „Die neue TRWI Tech-nische Regeln Trinkwasserinstallation (DIN 1988), Sicherung der Wasserquali-tät in der Hausinstallation, Kundenanla-gen, Installateurverzeichnis“Grundschulung 4 „Einhaltung [...] Checklisten“ „Die neue TRWI…
  4. Download
    DVGW-Forschungsroadmap Wasser 2025
    Übergeordnetes Ziel der Wasserbranche ist eine langlebige Trinkwasserinstallation, welche die Trink wasserqualität so wenig wie möglich beeinflusst. Hierbei bestehen weitere Herausforderungen: das begrenzte [...] mene, die Prognose und…
  5. Download
    Agenda: Abschlussveranstaltung Wasser-Impuls des DVGW
    Berlin Datu m / Zeit : Dienstag , 15.09.20 20, 16:0 0 bis 19:3 0 Uhr D ie Sicherstellung de r Wasserqualität und der Zugan g zu preiswertem Wasser nimmt einen wichtigen Stellenwert in unser em täglichen …
  6. Download
    20221114_Stellenangebot_Referent_Wasserpolitik_DVGW_WP.pdf
    Klimaschutz; nationale Wasserstrategie, Klimaneutralität der Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserqualität u.a.• Proaktive Vertretung der DVGW-Interessen im Rahmen der Weiterentwicklung und legislativen …
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    minimale und maximale Versor- gungsdrücke und Geschwindigkeiten sowie der Anforderungen an die Wasserqualität (gemäß TrinkwV), ist durch die Unternehmen festzulegen, wie versorgungssicher das Wasserver [...] (tmax,Ausfall sowie Qdmax,Störfall und Qhmax,Störfall unternehmensspezi- fisch festzulegen)…
  8. Download
    Jahresbericht_2022_webfassung.pdf
    Bundesrepublik.Im Bereich "Sicherstellung der Wasserqualität“ sei auf das Projekt KLIWAQ verwiesen, bei dem es um die Auswirkungen des Klima-wandels auf die Wasserqualität geht. Dabei werden die möglichen Auswirkungen [...] en als auch…
  9. Download
    DVGW analysiert das Trockenjahr 2018 und identifiziert Handlungsbedarf für eine sichere Wasserversorgung im Klimawandel
    rsor-gung vor anderen Wassernutzun-gen muss ebenso diskutiert werden wie die Frage: „Welche Wasserqua-lität für welche Nutzung?“, u. a. vor dem Hintergrund der großen Was-serbedarfe für die landwirtsc …
  10. Download
    Handlungsbedarf zur Sicherung der Trinkwasserversorgung
    unterstützen. Die Innovationen des DVGW-Zukunftspro gramms Wasser, das sich auf die Themenfelder Wasserqualität und -d argebot sowie Infrastrukturen fokussiert, werden hierfür konkrete Lösungen liefern …
Ergebnisse pro Seite: