Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Zukunft LNG. Flüssiges Erdgas als sauberer Kraftstoff für schwere LKW und Flottenfahrzeuge
    wenige LNG-Tankstellen erforderlich, um die Lkw auf der Langstrecke versorgen zu können. Auch könnte sich LNG-Technik schnell in der Lkw-Flotte durchsetzen, da Fahrzeuge für den Straßen-güterverkehr aufgrund [...] deutschen Markt einfach…
  2. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    es sich um Mittelwerte aus Messungen, die relativ gut mit den oben diskutierten berechneten Werten übereinstimmen. Abweichungen zwischen den Angaben in der Tabelle und den Messungen ergaben sich lediglich [...] cherweise Scaleinhibitoren (Antiscalants) in den Zulauf der Membrananlage dosiert.…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen DIN EN 12502, Korrosionsschutz [...] Gebrauch – Pulver-Aktivkohle Explosionsschutzverordnung, Elfte…
  4. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    diesen beiden Transformationspfaden finden sich ebenfalls in der NS-Ebene. Dies ist insbesondere auf den Zubau neuer Lasten und PV- Anlagen zurückzuführen. Die sich hierdurch ergebende Versorgungsaufgabe [...] der Zellen orientieren sich an örtlichen Gegebenheiten und Verwaltungsebenen. …
  5. Download
    Fahrzeuge mit Brennstoffzelle haben gute Marktchancen
    betrachtet günstiger als bei anderen alternativen Antrieben sein. Insbesondere bei Strecken, die sich nicht elektrifizieren lassen, ist Wasserstoff eine vorteilhafte Option, so zum Beispiel im Schwerlast- [...] ität: Stand, Trends…
  6. Download
    Leitfaden für Netznutzer eines geschlossenen Verteilnetzes
    Beauftragten und befähigten Personen (z.B.Sicherheitsbeauftragte, Gefahrgutbeauftragte, befähigte Personen nach TRBS 1203, etc.)nach Betriebssicherheitsverordnung bestellt und wird ihnen ein klares Aufgaben- [...] weiteren staatlichen…
  7. Download
    09_lotze_avacon.pdf
    -Fachtagung NRW 2022 Avacon H2 H2 01010202030304040505 KomponentenZustandsbewertungAnalyse SicherheitDarstellungTransformation der Gasinfrastruktur12 DVGW Bezirksgruppen-Fachtagung NRW 2022 [...] VNB – Teil A / B…
  8. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    in zwei zeitlich voneinander getrennten Teilen statt.▪Teil 1 im dritten Ausbildungshalbjahr bezieht sich auf die Kernqualifikationen, hat eine Gewichtung von 20 % und ist für alle vier Berufe gleich.▪Eine [...] ositionen1.Organisation des…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    ngsversuche, zu prüfen. Entsprechende Maßnahmen dürfen nicht dazu führen, dass die hygienische Sicherheit der Wasserversorgung gefährdet wird. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 295 und [...] der organischen Substanz: In Abhängigkeit von dem Reak­tionsvermögen der organischen…
  10. Download
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    Teil aus Wind- und Fotovoltaik-Anlagen stam-men. Als herausfordernd stellt sich da-bei die schwankende Stromproduktion und die sich dadurch immer wieder ergebende Differenz zwischen Strom-angebot und -nachfrage [...] heute stammen fast 40…
Ergebnisse pro Seite: