Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    2 — Beispiel für die Steigungsprüfung nach dem Verfahren der Massendurchflussregler ...... 53 Bild YE.1 — Beispiel für das Verfahren der kontinuierlichen 60-Minuten-Mittelwertbildung für Flaschen .. [...] 2 — Beispiel für die Steigungsprüfung nach dem Verfahren der Massendurchflussregler ...... 53…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    Membranfiltration keinen oder nur einen indirekten Einfluss haben, sind nicht Gegenstand dieses Arbeitsblattes. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    Rundrohre für die Kälte- und Klimatechnik — Teil 1: Rohre für Leitungssysteme [12] EN 12735-2, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre für die Kälte- und Klimatechnik — Teil 2: Rohre für Apparate [...] folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    werden die für beide Verfahren notwendigen Vorgaben beschrieben. Wenn Vorgaben nur für eines der Verfahren gelten, wird dies kenntlich gemacht. 2 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die sensorischen [...] sts für Geschmack sind je nach Prüfperson A oder B (und Prüfperson C) unterschiedlich.…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    Baustelle für die Anbindung außerhalb des Bohrloches hergestellt werden, nur mit normgerechter Schweißausrüstung durch einen Schweißer mit einer Ausbildungsbescheinigung nach DVS (Deutscher Verband für Schweißen [...] Qualifikationsanforderungen für dieBereiche Bohrtechnik, Brunnenbau,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    beim Anwender. Für den Fall der Ringraumverfüllung bietet dieses Arbeitsblatt eine Grundlage zur Planung und Ausführung, einschließlich der Wahl geeigneter Verfüllstoffe und deren Prüfung. Für sonstige Anwendungen [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  7. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Inhibitors war weder für den Parameter Eisen noch für die Anreicherung von Trübstoffen feststellbar. Abbildung 4-6: Ergebnisse der Bestimmung der Bildung loser Trübstoffe für Anlage 2 (G2 und PE2 [...] dargestellt. Für Strang G1, ohne Inhibitordosierung, ergaben sich für die Sauerstoffzehrung…
  8. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Mitarbeiter nicht nur offen für Innovatio- nen sondern auch bereit sein, neue Inhalte in ihrem und benachbarten Fachgebieten zu erlernen. Fachinhalte kön- nen durch die Veränderungen nur eine kurze Gültigkeit [...] “ 2014. BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung . „Die neue…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DINEN16617 für brennbare Gase — Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschl [...] Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    Juni 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] 2—Beispiel für die Lage eines Wasserbehälters im Verteilungssystem— Wasserbehälter …
Ergebnisse pro Seite: