Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    LNG im Schwerlastverkehr – eine Alternative!
    Euro-V- bzw. 33 Prozent nur Euro-III-Standard einhielten, kann in ers-ter Näherung mit deutlichen Emissionsmin-derungspotenzialen von mehr als 37 Prozent für NOx und ca. 43 Prozent für Lärm (Lkw und Pkw) gerechnet [...] in Europa um-gesetzt.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze DVGW G 403 (M), Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen DVGW G 441 (A), Absperrarmaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke [...] n zu erstellen. Für die Ermittlung der Leckstellenhäufigkeit darf nur die überprüfte…
  3. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    V. DIN Deutsches Institut für Normung CEN Europäisches Komitee für Normung CENELEC Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung ISO Internationale Organisation für Normung NBR Acrylnitril- [...] Beispiele für Dichtungen nach DIN 30690-1 angesehen werden. Für die Detektion kleiner…
  4. Download
    Der Gasnetzgebietstransformationsplan 2022
    Bemühungen, alternative, klimaneutrale Energien für Deutschland zu erschließen. Insbesondere der Einsatz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für den Wasserstoff-Import aus Australien, Kanada [...] abgedeckt werden.Erste…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    vermittelt die Grundlagen zur Bewertung der Ursachen für die Bildung von Trihalogenmethanen (THM) als Leitparameter für Desinfektionsnebenprodukte (DNP) und für Maßnahmen, die zu ihrer Verminderung oder Vermeidung [...] THM-Bildungspotentials kann es sinngemäß für den Schwimmbeckenwasserbereich…
  6. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    THG-Emissionen der WtW für PKWs über 12 Jahre und 170.400 km für die Jahre 2020 bzw. 2050 zum Vergleich Abbildung 5: THG-Emissionen der WtW für LKWs über 8 Jahre und 1.040.000 km für die Jahre 2020 bzw [...] Abbildung 7: Betriebskosten für PKW über 12 Jahre und 170400 km für die Jahre 2020…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-3 Entwurf  2024-10 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 3: Handhabung, Reparatur und Nachummantelung von Stahlrohrleitungen auf der Baustelle
    Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen— Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen DIN30672-2, Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von [...] TUdž V-VERBANDMBROHR1054 (ersetzt VdTUdž V Merkblatt 1054), Richtlinien für die Herstellung…
  8. Download
    Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf“
    rverordnung und die Verordnung über All-gemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVB-WasserV) sind die gesetzlichen Grundlagen für die Trink-wasserversorgung in Deutschland. Zum Schutz des T [...] gesamten Trinkwasser-Installation…
  9. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    erordnung und die Verordnung über All- gemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVB- WasserV) sind die gesetzlichen Grundlagen für die Trink- wasserversorgung in Deutschland. Zum Schutz des Trink- [...] gesamten Trinkwasser- Installation dauerhaft farblich gekennzeichnet sein. Ent-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    4571, bestehen. Kalkausfällungen sind eben­falls Kriterien für die Werkstoffwahl. Werkstoffe für Dichtungen sind der neuesten BAM-Liste für die Berufsgenossenschaft Chemie zu entnehmen. Als Werkstoffe [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
Ergebnisse pro Seite: