Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2017
    Rheinland-Pfalz im BlickFortsetzung von Seite 1Auf der anderen Seite zeigt sich aber, dass die Betreiber von CNG-Tankstellen deren Betrieb wirtschaftlich kritisch einschätzen und Tankstellen geschlossen [...] en des…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    nur Einzelblasensetzgeräte, siehe Bild A.1 (Anhang A). Die Konstruktion der Blasensetzgeräte stellt sicher, dass eine Abführung einer eventuell auftretenden elektrostatischen Aufladung erfolgt. 2 Normative [...] Komponenten: 3.2.1 Blasensetzrohr Das Blasensetzrohr dient der Aufnahme der Absperrblase…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    der reziproke Wert des Sicherheitsbeiwertes S. fo = 1/S 4.3 Anforderungen von Rohrleitungen Rohrleitungen müssen so angeordnet werden, dass sie sich gegenseitig in ihrer Sicherheit nicht beeinflussen. Ihre [...] itungen, einschließlich der Einbindung in die Gastransportleitung, zur Anlage gehören,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    abweichen noch um mehr als 1 KPP schwanken. ANMERKUNG Bei der Prüfung von Sicherheitsmischern (Typ 1) mit nur einem Betätigungsorgan wird sich der Durchfluss ebenfalls verändern, d. h. die Bedingungen in Tabelle [...] Betätigungsorgans mit sequenzieller Einzelregelung (Sicherheitsmischer) 16.2.1…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Herausgabe dieses Arbeitsblatts befindet sich DVGW GW 302 (A) noch in Überarbeitung. Angaben zu Mindestbiegeradien, zulässigen Abwinklungen und Zugkräften finden sich in den DVGW-Arbeits- und Merkblättern [...] möglich. ΔVerf wird dabei folgendermaßen berechnet (I bzw. II bezieht sich auf den…
  6. Download
    DVGW und DWA unterstreichen gute Zusammenarbeit
    Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt sich intensiv für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft ein. Als politisch und wirtschaftlich unabhängige [...] Regelsetzer wichtige…
  7. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-A5_Paket1_1Q2024_RZ.pdf
    l www.dvgw-veranstaltungen.deMit Sicherheit ein Gewinn Ausgewählte wasser- und gasfachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: KundenanlagenJanuar – März 2024 HerausgeberDVGW – Deutscher Verein [...] anmelden möchten, benötigen Sie…
  8. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-A5_Paket1_2Q2024_RZ.pdf
    l www.dvgw-veranstaltungen.deMit Sicherheit ein Gewinn Ausgewählte wasser- und gasfachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: KundenanlagenApril – Juni 2024 HerausgeberDVGW – Deutscher Verein [...] anmelden möchten, benötigen Sie…
  9. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Themenschwerpunkt_Kundenanlagen_4Q2023.pdf
    l www.dvgw-veranstaltungen.deMit Sicherheit ein Gewinn Ausgewählte wasser- und gasfachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: KundenanlagenOktober – Dezember 2023 HerausgeberDVGW – Deutscher Verein [...] anmelden möchten, benötigen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    Aufgrund von Sicherheitsbedenken sollte die Prüfung nur im Freien durchgeführt werden, es sei denn, es sind ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden, um die Sicherheitsrisiken des engen Raumes [...] enthalten sein. a) eine horizontale Verbindung, die sich über den Thermoelementen 3, 14…
Ergebnisse pro Seite: