Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    ingung ja ⎕ ________________________ nein ⎕ Lagerung von sonstigen wassergefährdenden Stoffen (Heizöl,Treibstoff, Abfälle usw.) ja ⎕ ________________________ nein ⎕ Wohnbebauung ja ⎕ _____________
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    hlorid sowie aus Resten von Kohlenwas- serstoffen. Je nach Lagerstätte können auch andere Stoffe wie Quecksilber oder natürliche radioaktive Stoffe (NORM-Stoffe) enthalten sein. Sinkt im Laufe der E [...] Untergrund besteht die Gefahr, dass Schadstoffe in den Aquifer gelangen. Auch können…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe EN 1555-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung [...] den bestehenden Rohrwerkstoff aufbrechen oder aufschneiden kann Anmerkung 1 zum Begriff:…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Sanitär-schmierstoffe), (Schmierstoffleitlinie)4) Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 der [...] verwenden. Sofern Schmierstoffe unvermeidbar sind, müssen sie § 17 TrinkwV und der…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-1  2022-10 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 1: Allgemeines
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16056  2023-07 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Verfahren zur Ermittlung des Passivverhaltens von nichtrostenden Stählen und anderen Legierungen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    27. Juli 2021 (BGBl. I S. 3146) geändert worden ist Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV) vom 26. November 2010 (BGBl. I S. 1643, 1644), die zuletzt durch Artikel 2 [...] Auswahl von Flockungsmitteln ist jeweils dessen Preis pro kg Wirkstoff, bei…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-6  2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Düsen (ISO 6145-6:2017)
    Massenstrom qm je Zeiteinheit durch die Düse strömende Gasmasse 3.7 Stoffmengenstrom qn je Zeiteinheit durch die Düse strömende Gasstoffmenge 3.8 Volumenstrom qV je Zeiteinheit durch die Düse strömendes [...] ........... 13 6.3 Berechnung des Massenstroms mithilfe von Strömungskalibrierung…
  10. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    erfasst werden. Das Online-Monitoring erfasst in Deutschland weniger Parameter. Nährstoffe und einzelne organische Spurenstoffe gehören in der Regel nicht dazu. Eine international vergleichsweise große [...] des Sensors) Rohwasser Temperatur3 11 pH-Wert 16 2 Trübung 18 2 Leitfähigkeit…
Ergebnisse pro Seite: