Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Juli 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] DINEN ISO13479:2022-09, Rohre aus Polyolefinen für den Transport von Fluiden— …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    dung definiert. August 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und [...] CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich. Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4-Korrektur  2015-10 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; Berichtigung 1
    (FNKä) Preisgruppe 99DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 91 [...] Hinweis auf diese Berichtigung zu machen. DIN EN 12309-4 Berichtigung 1 Gasbefeuerte…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 333  2020-09 Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung
    der Auswahl von Anbohrarmaturen für die Praxis und es enthält Richtlinien für ihren Einbau und Betrieb. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] Werkstoff für das Anschlussstück kommt hier am häufigsten duktiles Gusseisen zum Einsatz.…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A): Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen B [...] einer umfassenden Betriebsführung originär oder als Dienstleister für die Errichtung, den…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 127  2006-03 Quellwassergewinnungsanlagen - Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau
    überarbeitet. Es legt die Grundsätze für die Planung, den Bau und Betrieb, die Sanierung sowie den Rückbau von Quellwassergewinnungsanlagen für die Trinkwassergewinnung dar. Für eine detaillierte Darstellung [...] und Kiese für den Brunnenbau. DIN EN 12904, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für Verdichteranlagen und Gasexpansionsanlagen. Entsprechend des DVGW-Arbeitsblattes G 497 dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten an Verdichteranlagen nur von [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  8. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    wird von einer Reduktion der Werte aus dem Stützjahr 1990 für Strom bzw. 1995 für Gas (vgl. Tabelle 3-1, 204,7 g/kWh für den Gasmix und 764 g/kWh für den Strommix) in Höhe von 95 % ausgegangen. Der Gasmix [...] unterschiedliche Tarife für bestimmte Anwendungen bereits seit lan- gem. So gibt es…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    87 17 zierung für das gesamte Netz der Schweizer Bundesbahnen (SBB) stammt von BURKHARDT et al. (2005). Für zahlreiche Stoffe liegen Richt- und Grenzwerte für Gewässer vor (OGewV). Für viele Stoffe gibt [...] W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – Teil 1: Schutzgebiete für
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    300 6 5 2,9 4 2 1 Spalte A: für feuer- und wasserberührte Wände des Feuerraumes und für ebene Wände der Konvektionsheizflächen Spalte B: für nur wasserberührte Wände und für festigkeitssteife Konvektio [...] Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für
Ergebnisse pro Seite: