Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    201204-gem-stellungnahme-landesduengever.pdf
    Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. und des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. bedanken sich für die Möglichkeit, zum Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Landesdüngeverordnung Stellung [...] Anforderungen in…
  2. Download
    Stellungnahme zum Referentenentwurf Biokraft-NachV
    auf wesentliche Punkte in der BioSt-NachV als auch der Biokraft-NachV ein. Der dritte Teil befasst sich im Detail mit der BioKraft-NachV. 1. Allgemeine Anmerkungen (gemeinsam für BioSt-NachV und Biokr [...] während Biomethanproduktionsanlagen…
  3. Download
    Berechnung von Realgasfaktoren und K-Zahlen mit der modifizierten SGERG-Gleichung SGERG-mod-H2
    Wasserstoff von 0 bis 100 mol%. Aus den Auswertungen lassen sich folgende Schlussfolgerungen ziehen: Mit der SGERG-mod-H2 lassen sich Erdgasgemische mit Zumischungen von bis zu 100 mol% H2 berechnen [...] relativen Dichte bzw. der…
  4. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2010
    Kalenderjahr 2010 hat satzungsgemäß keine Landes-gruppenversammlung stattgefunden. Der Vorstand setzte sich seit der letzten Landesgruppenversammlung am 25. Juni 2009 in Berlin wie folgt zusammen:VorsitzenderDipl [...] ng, Vergleiche von…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    Vorwort Das Merkblatt ist eine Empfehlung für eine hygienisch sichere Handhabung von Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasser-Installation. Es dient als Leitplanke für den hygienebewussten Umgang mit [...] smen oder anderen Partikel so gering wie möglich zu halten. Das vorliegende DVGW-Merkblatt…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    ausfallende Calciumcarbonat lagert sich an den Sand an, und es bilden sich Pellets. Zu groß gewordene Pellets werden entfernt und durch frischen Impfsand ersetzt. Aufgrund der sich mit Hilfe des Impfsands bildenden [...] geringer als ihre Konzentration. Mit steigender Wassertemperatur erhöht sich
  7. Download
    Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser
    in Ihrem Wohn-haus eingebaut? Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann schätzen Sie bitte das Alter der Heizanlage unge-fähr! B04 Doppelverglasung: Handelt es sich bei den verbauten Fenstern in Ihrer Woh-nung [...] 2006 ca. 39,8 Mio. Wohnungen. …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    von Emissionen nicht systematisch über oder unter den tatsächlichen Emissionswerten liegen. Unsicherheits- quellen müssen identifiziert und soweit wie möglich reduziert werden (…) Alle Messgeräte und [...] von Emissionen nicht systematisch über oder unter den tatsächlichen Emissionswerten liegen.
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    unterscheidet sich von dem Verfahren nach Karl Fischer (optisch, elektrolytisch, kapazitiv, piezoelektrisch usw.) und die Berechnung des Wassertaupunktes aus dem Wassergehalt kann sich von dem Verfahren [...] auf die sich eine Zahl von Geschäftsteilnehmern geeinigt hat, nicht aus, wenn dies für…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Bereichen Verordnungen Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger [...] Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsve…
Ergebnisse pro Seite: