Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202139  2023-09 Leckratenerfassung der Wasserstoffdichtheit von Armaturen und Abdichtsystem von Bestandsarmaturen (LeA H₂ + UWaSpin H₂)
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    definiert als „bei der Wasseraufbereitung anfallende Stoffe und Stoffgemische, die entsorgt werden müssen“. Diese umfassen überwiegend Stoffgruppen, die nach Strahlenschutzrecht nicht relevant sind. 3 [...] Volumen. Die Aktivitätskonzentration wird in der Regel bei gasförmigen und flüssigen Stoffen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    Monatsmittelwerte) • Brennwert Hs • Normdichte ρn (optional) • Stoffmengenanteil Kohlenstoffdioxid xCO2 (optional) • Stoffmengenanteil Wasserstoff xH2 (optional) • weitere Gaskomponenten (optional) kWh/m³ [...] von Wasserstoff in das Gasnetz ergänzt c) Verfahren zur Identifizierung aufgenommen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    untereinander sowie für Verbindungen mit Bauteilen aus anderen Kunststoffen und aus anderen, nicht aus Kunststoff bestehenden Werkstoffen, die für folgende Anwendungsgebiete vorgesehen sind: a) Versorgungs- [...] Formstücke (ISO 1452-3) EN ISO 3126, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Rohrleitungsteile…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Teile), Kunststoffe — Bestimmung der Zugeigenschaften DIN EN ISO 868, Kunststoffe und Hartgummi — Bestimmung der Eindruckhärte mit einem Durometer (Shore- Härte) DIN EN ISO 4624, Beschichtungsstoffe — Ab [...] Hersteller eine Mindestschichtdicke vorgeben. 4.3 Faserverstärkte Kunststoffe Eine…
  6. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    2030 Wasserstoffproduktion [TWh H2] 14 Wasserstoffproduktion [kg H2] 420.000.000 Wasserbedarf [Mio. m3] 4,6 Zeithorizont 2041-2070 Wasserstoffproduktion [TWh H2] 120 Wasserstoffproduktion [kg H2] [...] jedoch auf einen starken Anstieg der Be- deutung von Wasserstoff für die deutsche…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    eventuell relevante Stoffe aufmerksam zu werden. Im Rahmen der Auswertung können wahrscheinlich enthaltene Stoffe aufgelistet („Suspect-Target-Screening“) und bisher nicht bekannte Stoffe („Non-Tar- gets“) [...] zur Kontrolle von Grenzwerten  Monitoring von orga- nischen Spurenstoffe zur…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    ISO 3126, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Rohrleitungsteile aus Kunststoffen — Bestimmung der Maße DIN EN ISO 11295, Klassifizierung und Informationen zur Planung und Anwendung von Kunststoff- Rohrlei [...] 11298-3:2018 (D) 6 Einleitung Dieses Dokument ist Teil einer Systemnorm für Kunststoff-Ro…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    DVGW W 300-6 (M) Tabelle 2 – Werkstoffe Werkstoff Abkürzung Anforderungen und Nachweise Zementgebundene Werkstoffe: Beton Zementmörtel und kunststoffmodifizierte Mörtel Typ 1, 2, 3 und 4 nach [...] • KDB: Kunststoff-Dichtungs-Bahnen (Flexible Polyolefine FPO auf PE- oder PP-Basis) • …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16830  2023-07 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regelfunktionen in elektronischen Systemen – Temperaturüberwachungsfunktion
Ergebnisse pro Seite: