Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    gement für Trinkwasserrohrnetze bildet die Grundlage für den Betrieb und die Sanierung des Trinkwasserrohrnetzes. Diese Informationen werden regelmäßig für das zukünftige Anlagen-management für das Tr [...] können mehrere Betreiber für eine bestimmte Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    33 auch Viren sicher entfernt. Mikrofiltration ist nur für den Einsatz für Betriebswässer Typ 2 und Typ 3 geeignet, für Betriebswasser Typ 1 ist nur die Ultrafiltration zugelassen. Bei geringen Festst [...] Preisgruppe 16DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Rohre, die für eine bestimmte Sparte vorgesehen und entsprechend gekennzeichnet sind, fälschlicherweise für eine andere Sparte verwendet worden sind (z. B. gelbe PE-Gasrohre als Mantelrohre für Kabel, blaue [...] Leitungsbetreiber zur Schadensminimierung im Bau“ war der Ausgangspunkt für den…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    erungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen — Teil 1: Kriterien für die Auswahl der geeigneten Stufe der Qualitätsanforderungen DIN EN ISO 3834-2, Qualitätsanforderungen für das Sch [...] Leitfaden für die Festlegung der mit der Schweißqualität zusammen-hängenden Aufgaben und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    5.3.1 Vergleicher-Baugruppe (nur für Regeleinrichtungen) ............................................................................ 20 5.3.2 Stellglied-Baugruppe (nur für Regeleinrichtungen) ....... [...] kleinster Wert für den geregelten Druck, der von der Druckregeleinrichtung geliefert wird, f…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    Arbeitsblatt gilt für Einrichtungen zum Steuern und Regeln sowie für Leitsysteme (siehe 8.1) für Wasserversorgungsanlagen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung [...] Netzwerke untereinander. Es gibt un- terschiedliche Switche für unterschiedliche…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    flachem oder gekerbtem Profil für Stahlflansche DIN EN 1514-6, Flansche und ihre Verbindungen — Maße für Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeichnung — Teil 6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche DIN EN 15 [...] Prüfbescheinigungen 4.2.4.1 Rohre für Gewindeverbindungen und Präzisionsstahlrohre…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    werden nur für den jeweiligen Verwendungszweck (Produktart) erteilt. Die für die Anlagendesinfektion im Trinkwasserbereich zugelassene Produktart ist die Produktart 4 (PT 4) „Desinfektionsmittel für den [...] t darf nur für den Verwendungszweck (die jeweilige Produktart) angewendet werden, für den…
  9. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Bodeninfrastruktur für Luft- und Raum-fahrt (außer PEM-Brennstoffzellenanwendungen) D - gasförmiger Wasserstoff; PEM-Brennstoffzellen für Straßenfahr-zeuge E PEM-Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen [...] dar. Ob diese Verfahren nur durch apparative und methodische Modifizierungen für die…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    2Positionen für Referenzelektrode 3Boden 4Rohr Bild 1 — Mögliche Positionen für Bezugselektroden für die Messung von Anlage/Elektrolyt-Potentialen Das Potential der Phasengrenze ist, mit für die Praxis [...] Institut für Normung e. V. Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im DIN DIN Deutsches…
Ergebnisse pro Seite: