Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    Untersuchung der Wasserproben stellte sich die WBA als geeignetes Werkzeug für eine Früherkennung auffälliger Wirkungen und damit für das Risikomanagement dar. Dies zeigte beispielhaft die Detektion östrogener [...] tigen. Im für Spurenstoffe relevanten Konzentrationsbereich von ca. 10 µg/L bis…
  2. Download
    ewp_09_2024_Bildungswelten_Digitale-Transformation-im-daenischen-Wassersektor.pdf
    en, Änderungen der Verbrauchsmuster, Wasserverluste, Effizienzanforderungen – dies sind nur einige Beispiele für die Herausforderungen, denen sich der dänische Wassersektor seit mehreren Jahren gegenü [...] Informationen für Kun-den verfügbar…
  3. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    Monitoring (MRM)-Modus wurden für jedes Homologe zwei Produktionen ausgewählt, eines für die Quantifizierung (m/z = 103 für M-D´(-(CH2)3- (EO)n-OCH3)-M und m/z = 147 für M-D´(-(CH2)3-(EO)n-OH)-M) und [...] Böni vom Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik UMTEC, Rapperswil (CH) für die…
  4. Download
    Flächendeckender Einsatz von funkauslesbaren Ultraschallwasserzählern
    geeignet für Wasser -zählerschächte oder überflutungsgefährdete Bereiche)• beliebige Einbaulage (horizontal, vertikal, schräg, über Kopf etc.)• ein Zählertyp für waagrechte und senkrechte Bauart (für die [...] schnell klar wurde. Hier…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    Unternehmen für die Erhebung, Anpassung, Umstellung und Qualitätssicherung sind im DVGW-Arbeitsblatt G 676-B1 geregelt. Der Schulungsplan für die Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  6. Download
    Sanierung von Brunnen
    Daher für eine Sanierung erforderlich:Blick hinter die „Kulissen“07.03.201926 Methode für den Blick hinter die Rohre:Bauzustandsanalyse durch Geophysik07.03.201927SOLLIST Mögliche Ursache für Undichtigkeiten [...] Tradition der…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Stahlrohre für Wasserleitungen nach DIN 2460 und DIN 1626 2.2. Stahlrohre für Gasleitungen nach DIN 2470-1 und DIN EN 10208-1 3. Für nach DIN 2413-1 vorwiegend ruhend belastete Rohre darf für Biegezug- [...] Voraussetzungen für eine DVGW-Zertifizierung nach den DVGW-Arbeitsblättern GW 301 bzw. GW…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    oren sind für die Zeitspanne und die Messlokation, für die sie ermittelt wurden, zu verwenden. Der Lieferant muss diese Berechnungsfaktoren für seine Energieermittlung nutzen. Beispiele für die Erfordernisse [...] modifizierten Gradtagzahlen Gt,m für die gesamte Abrechnungszeitspanne Zi Summe der…
  9. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    l q max2  (17) Für einen halbkugelförmigen Korrosionsangriff weist q somit einen Wert von 1 auf, während er für flachere Korrosionsangriffe einen geringeren Wert annimmt. Für die Berechnung der [...] Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz 38/64         2 max 2 4 u…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12541  2003-03 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    lerFließdruck min. min. max. 151,5für Verdrängungsbecken, geringer Durchfluss0,150,751,5 für Verdrängungsbecken, großer Durchfluss 154 für Absaugurinale 0,324 206für Absaugurinale 0,536 , 0 0 , 0 zu [...] Klasse 6 (vorgesehen für die Abgabe von 6 bis 9 Die Prüfung wird mit Aufzeichnung des…
Ergebnisse pro Seite: