Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    haben. 5.1.1 Warngrenzen und Grenzwerte für Monteure • Warngrenze für den Monteur: r = 1 • Grenzwert für den Monteur: r = 1,5 5.1.2 Warngrenzen und Grenzwerte für die Erhebungs-, Anpassungs- und Umst [...] Anhang B ist ein Beispiel für ein Prüfprotokoll für die Erhebung und für die…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    Darstellung für die Anwendung der graphischen Symbole in einer Trinkwasserinstallation TypA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 BildA.2—Schematische Darstellung für die [...] Gebäudearmaturen— Sicherheitsventile für Expansionswasser— Prüfungen und…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    ung für eigenes Handeln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen.  Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechte [...] Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    insbesondere bei Auffälligkeiten. Für die Messstellen im Einzugsgebiet gelten für Grundwasser das DVGW-Arbeitsblatt W 108, für Oberflächenwasser das DVGW-Arbeitsblatt W 102 und für Talsperrenwasser die Technische [...] DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete f…
  5. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    dauerhaft mit zuständigem Fachpersonal besetzt sind, die für die Steuerung der Versorgungsprozesse grundlegend und unerlässlich sind. Insbesondere für sogenannte Leitwarten gibt es Vorkehrungsmaß- nahmen [...] Aufrechterhaltung der notwendigen Funktionen garantieren. Das für die Wasserbranche…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    ich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl“ anzuwenden. Diese Normen beschreiben neben den allgemeinen Grundsätzen für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen die A [...] lösbaren Verbindungen kann diese Technische Regel sinngemäß angewendet werden. Für die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Wenn genormte Anlagen verwirklicht werden, müssen diese für den genormten Anlagenteil nur einmalig durchgeführt werden und nicht spezifisch für jeden Standort. In diesem Fall muss eine Beurteilung der [...] inneren Sicherheitsabstände für Biogasanlagen Gefährdungen Vergärungs-anlage + Gasspeicher…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Mittlere Versagenszeit Mindestwert für den Mittelwert aus der unteren Grenzgeraden für den Mittelwert Mindest- Einzelwert aus der unteren Grenzgeraden für Einzelwerte h h h h Ist der t [...] April 2024TECHNISCHE SPEZIFIKATION DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    rgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement (Ersatz für DVGW W 1002 (H)) DIN EN 15975-2, Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Kr [...] Fachkräften der Feuerwehr für die Inspektion von Hydranten e) Gesonderte Berücksichtigung von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    Rohrleitungen für kaltes Trinkwasser Rohrleitungen für kaltes Trinkwasser sind nach DIN 1988-2, Abschnitt 10.2.2, vor Erwärmung zu schützen. 5.4.2 Rohrleitungen für erwärmtes Trinkwasser Rohrleitungen für erwärmtes [...] über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch…
Ergebnisse pro Seite: