Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 17797 en  2022-09 Gasinfrastruktur – Auswirkungen von Wasserstoff in der Gasinfrastruktur und Identifikation des zugehörigen Normungsbedarfs im Zuständigkeitsbereich des CEN/TC 234
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    das Gewinde verfestigen. Die Aushärtung erfolgt, wenn der Dichtstoff nicht mehr in Kontakt mit Sauerstoff ist (anaerob). Nur wenn der Dichtstoff vollständig erstarrt ist, wird Druckdichtheit erreicht. Die [...] ....... 56 A.2.2 Kunststoffummantelte Rohre (EN 13349)…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3580-2  2022-08 Straßenkappen und Tragplatten – Teil 2: Straßenkappen aus Kunststoff mit Teilen aus Metall – Anforderungen und Prüfungen
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    2.1.2 Kohlenstoff-Film Bei der Prüfung nach 5.4.2.1 darf kein Kohlenstoff-Film sichtbar sein. 4.4.2.1.3 Gesamtkohlenstoff Bei der Prüfung nach 5.4.2.2 darf der maximale Gesamtkohlenstoffgehalt auf In [...] jährlich Dauerdichtheit: — Kohlenstoff-Film 5.4.2.1 wöchentlich — Gesamtkohlenstoff
  5. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    wird die Wasserprobe durch mehrere Lagen von Schaumstoffschwamm-Scheiben filtriert, die über einer zentralen Achsschraube zwischen zwei Kunststoffbacken extrem komprimiert werden. Durch die starke Kompression [...] typischen Prozessen der Feststoffabtrennung vorgeschaltet. Infolge der Dosierung und…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Schmierstoffleitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Sanitärschmierstoffe) ATEX-Leitlinien, Leitlinien zur Anwendung [...] porösen Kohlenstoffgerüst. Es wird durch kontrollierte Oxidation (bzw. Erhitzen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    4.10 Werkstoffe 4.10.1 Werkstoffe drucktragender Gehäuseteile und Anschlussstücke 4.10.1.1 Metallene Werkstoffe Als Werkstoffe für drucktragende Gehäuseteile sind metallene Werkstoffe der We [...] 10.7 Schmierstoffe Wird in gasführenden Räumen der Armaturen ein Schmierstoff verwendet,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    gasförmige Brennstoffe sind: — EN30-1-1, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-1: Sicherheit — Allgemeines; — EN30-1-3, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-3: [...] gasförmige Brennstoffe sind: — EN30-1-1, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe —…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoffdioxid und Kohlenwasserstoffen bis zu C 8 mit zwei gepackten Säulen DIN EN ISO 6974-4, Erdgas [...] durch Gaschromatographie — Teil 6: Bestimmung des Wasserstoffs, Heliums, Saue…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13278  2014-03 Konvektions-Raumheizer für gasförmige Brennstoffe mit offener Verbrennungskammer
Ergebnisse pro Seite: