Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 294 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Datenverarbeitung Datenverarbeitung Inhalte • Verarbeitung/Aufbereitung erfasster Daten - Digitalisierung - Kategorisierung: Sortierung/Klassifizierung/Zuordnung - Umwandlung/ Konvertierung von Da [...] mentation wird nicht vollständig/ regelmäßig geprüft. ➔ Auch im Hinblick auf die steigende
  2. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Dekarbonisierung (Klimaschutzziele31) vor allem die Digitalisierung und Dezentralisierung sein (siehe Abbildung 5.1). Der Fortschritt im Bereich der Digitalisierung wird den Zubau weiterer [...] (www.windnode.de) 12 NEW 4.0 – Norddeutsche Energiewende (www.new4-0.de) 13 …
  3. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    ist die Digitalisierung. Die durchgehende Digitalisierung startet in der Energiebranche erst, während andere Sektoren wie Handel, Finanz oder Industrieproduktion ohne durchgehende Digitalisierung nicht mehr [...] Die Möglichkeiten der Digitalisierung bringen höhere Flexibilität in Abläufe,…
  4. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    mitunter unberücksichtigt. 1 Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (2021): Großwärmepumpen und Kommunale Wärmeplanung für die Wärmewende in Schleswig-Holstein, …
  5. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    bereitgestellt wer-den kann. Hier ist auch weiterhin das KWK-Gesetz der relevante Hebel. Auch die Digitalisierung wird die Energieversorgung in vielfältiger Wei-se bewegen. Davon betroffen sind ne-ben Handels- …
  6. Download
    Impressionen: DVGW-Jahresrückblick 2020
    Kooperation soll darüber hinaus auch genutzt werden, um Herausfor -derungen wie Europäisierung, Digitalisierung und Fachkräftegewinnung angemessen – und vor allem gemeinsam – zu begegnen.251 23 45 67 8910 …
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    Daher begegnen dieser Entwicklung bereits viele Versorgungsunternehmen mit einer weitreichenden Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Bearbeitung und Erteilung von Netzauskünften effizienter zu gestalten
  8. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    Bestands- und Potenzialanalyse sowie Szenarienent -wicklung zu formulieren. Auch Themen wie Digitalisierung, Datenschutz, Förder -möglichkeiten und Finanzierung spielen eine wichtige Rolle. Im Ergebnis [...] g mit den Vorgaben der neuen…
  9. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2015
    2015 weitreichende energiepolitische Beschlüsse. Dazu gehören Entwürfe für das Ge -setz zur Digitalisierung der Energiewende, für das Strommarktge -setz und die Kapazitätsreserveverordnung.1 2 3 45 67 …
  10. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Jubiläums vollzogen haben.Eine konsequente Weiterentwicklung in Richtung Nachhaltigkeit und Digitalisierung vollziehen wir auch mit dem hier vorliegenden Bildungs- und Qualifizierungsprogramm. So nutzen [...] Nicht-technische ThemenWissen ist…
Ergebnisse pro Seite: