Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    Überwachung des störungsfreien Betriebes in der häuslichen oder vergleichbaren sowie der gewerblichen Gasanwendung ist die Odorierung des Gases nach den Festlegungen des DVGW-Arbeitsblattes G 280-1, die für den [...] und Gewerbe generell vorgeschrieben ist. Sie ist darüber hinaus auch in anderen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) wahrge-nommen. Dieses Dokument wurde vom DIN Deutsches
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    richten sich insbesondere nach den jeweiligen Gasanwendungen in den betroffenen Gasnetzen. Solche Restriktionen können in Zusammenhang mit Gasanwendungen wie z. B. Gasturbinen, Erdgastankstellen, Pore
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    durch: DVGW-Technisches Komitee: Infrastruktur Gasmobilität am: 04.08.2024 DVGW-Lenkungskomitee: Gasanwendung am: 16.06.2024 ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 5 © DVGW, Bonn, Bonn, September 2024 DVGW Deutscher
  5. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    das FuE-Vorhaben im DVGW erfolgt durch den G-TK-2-2 „Häusliche, ge- werbliche und industrielle Gasanwendung“. Das Vorhaben wird durch die Verbände: - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V [...] Studie durchaus adressiert. Insbesondere die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf nicht-…
  6. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Neben den Tankstellen wurde in der Regelwerksarbeit auch auf die häuslichen und gewerblichen Gasanwendungen eingegangen. Für die Anpassungsmaßnahmen wurde bereits vor einigen Jahren ein Anpassungshandbuch [...] Vorgehensweise bei der Gasverbrauchs- geräteanpassung, häusliche, gewerbli- che,…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    eile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 „Gasanwendung" in eine Technische Prüfgrundlage überführt. Der Unterschied zur VP 614:2005-05 besteht ausschließlich
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    Entwässerungssysteme; — Brandbekämpfungsanlagen einschließlich Sprinkleranlagen nach EN 12845. b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von weniger als oder gleich
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    die beeinflusste Gasinfrastruktur und auf die Gasanwendungen zu untersuchen. Insbesondere sind dabei folgende Elemente der Gasinfrastruktur und der Gasanwendung zu berücksichtigen: Untertage Gasspeicher: [...] entsprechenden Netzes einschließlich der Messgeräte sowie diesen nachgeschalteten Anlagen…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    ................................................................. 9 4.2.3 Anforderungen für Gasanwendungen ............................................................................................ [...] ungen ........................... 13 4.13 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für
Ergebnisse pro Seite: