Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Abfallwirtschaft Projektbetreuer in der DVGW-Bundesgeschäftsstelle: Schrader, Andreas Dipl.-Ing., Gastechnologien und Energiesysteme 2 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt konkretisiert Anforderungen des E
  2. Download
    Wasserstoff-Forschungsprojekte 2022
    -struktur für die Einspeisung des klimafreun-dlichen Gases geeignet ist. Zusammen mit H2-ready-Gastechnologien schafft sie beste Voraussetzungen für Verwendung, Transport und Speicherung von Wasserstoff. [...] Engler-Bunte-Institut des …
  3. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    zur Nah- und Fernwärme- sowie zur Einzelversorgung der Gebäude, zu Einsatz- möglichkeiten von Gastechnologien und zu möglichen Betriebsweisen der Anlagenkonfigura- tionen aus Wärme- und Strombereitstellung [...] tet. Dabei werden Einsatzmöglichkeiten der bisher weniger bei diesem Gebäudetyp…
  4. Download
    Biomassevergasung in Deutschland
    DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut (EBI) in Karlsruhe.Dr. Frank Graf leitet den Bereich „Gastechnologie“ an der DVGW-For-schungsstelle am Engler-Bunte-Institut (EBI) in Karlsruhe.Florian Lehnert ist …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Energiespeichertechnologien gesucht. Ein großes Klimaschutzpotenzial bietet dabei die Power to Gas-Technologie (PtG), aus der mittels Wasserelektrolyse und unter Einsatz elektrischen Stroms Wasserstoff h
  6. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    der Förderlandschaft einen großen Einfluss auf die Verbreitung der betrachteten Technologien (Gastechnologien vs. EE). Handlungsempfehlung Auf Basis der Untersuchungsergebnisse können übergreifende Ha [...] Gas-Wärmepumpe GHD Gewerbe, Handel und Dienstleistung GMFH großes Mehrfamilienhaus …
  7. Download
    EU-Leuchtturmprojekt STORE&GO erfolgreich abgeschlossen
    war in STORE&GO für die operative Koordination zuständig.Dr. Frank Graf leitet den Bereich „Gastechnologie“ an der DVGW-For-schungsstelle am Engler-Bunte-Institut (EBI) des Karlsruher Instituts für T …
  8. Download
    Impressionen: DVGW-Jahresrückblick 2021
    und plädieren für die regulatorische Gleichstellung klimaneutraler gasförmiger Kraftstoffe. Gastechnologien könnten bereits heu -te dazu beitragen, nicht nur CO 2-, sondern auch Stickoxid-, Schwefel-, …
  9. Download
    Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien
    Vorschlag für ein Markteinführungs-programm (MEP) von Power to X-Technologien1 Unter Power to Gas-Technologie (PtG) verstehen wir die Herstellung von Wasserstoff aus Strom auf Basis erneuerbarer Energien …
  10. Download
    Impressionen: DVGW-Jahresrückblick 2020
    neuen Gesetzes veröffentlicht der DVGW seine neue Regelsetzungslinie „Effizienz“ zur Nutzung von Gastechnologien in der Wärmeversorgung von Gebäuden und in gasbe -feuerten Industrieprozessen. Diese bieten …
Ergebnisse pro Seite: