Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    (alle Teile), Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe— Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und speichersystemen DINEN12502-1, Korrosionsschutz metallischer [...] Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen [...] Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus [...] Beeinflussung durch Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ). Fragen zur Korrosion…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50928  2019-03 Korrosion der Metalle – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallener Werkstoffe bei Korrosionsbelastung durch wässrige Korrosionsmedien
    . . . . . . . . . . . . . 18 11.3.2 Korrosionsschutz von Konvexflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 11.3.3 Korrosionsschutz von ebenen Flächen . . . . . . . . . [...] ICS 77.060 Ersatz für DIN 50928:1985-09 Korrosion der Metalle – Prüfung und Beurteilung des K…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen; Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl DIN 30676, Planung und Anwendung des kathodischen Korrosionsschutzes für den A [...] Außenschutz DIN 30677, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Armaturen; Umhüllung…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    Sofern Blechteile nicht aus korrosionsfestem Werkstoff sind, müssen sie mit einem wirkungsvollen Korrosionsschutz versehen sein. Diese Anforderung gilt nicht für Roste, die Vulkangestein tragen, sowie für
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    (Druckstöße) – Schadensrate (abhängig von Werkstoffen, Verbindungstechniken, Altersstruktur, Korrosionsschutz, Bodenart) • Trinkwasserbeschaffenheit (Korrosionsförderung) • Betriebs- und Instandhaltu
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Teil 1: Flachdichtungen aus nichtmetallischem Werkstoff mit oder ohne Einlagen DIN EN 12502,Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Armatur von außen in der Nähe des Gebäudeeingangs möglich sein. 9 Rohrschutz 9.1 Korrosionsschutz 9.1.1 Passiver Korrosionsschutz Freiverlegte Gasleitungen, die nicht aus korrosionsbeständigen Werkstoffen [...] Verzinkung als alleiniger Korrosionsschutz für freiverlegte Außenleitungen aus Stahl ist…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosions- wahrscheinlichkeit in Wa
Ergebnisse pro Seite: