Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 02.10.2018
    Praxis der Gasinstallation
    praktische Tipps und Hinweise für Ihre Arbeit mit der TRGI. Das verschafft Ihnen Handlungs- und Rechtssicherheit. In allen relevanten Schulungen dient Ihnen der TRGI-Kommentar auch als wichtige Ergänzung der …
  2. Status der deutschen LNG-Projekte - Aufbau eines resilienten Energiesystems
    Jetzt kostenlos anmelden! Online-Veranstaltung am 25.08.2022: Anmeldung ab sofort möglich Die Aufrechterhaltung eines resilienten Energiesystems und die Gewährleistung der Versorgungssicherheit muss auch …
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    DVGW Landesgruppenversammlung Rheinland-Pfalz 2023
    Landau, Mahlastr. 3, statt. Die Tagesordnung, die Sitzungsunterlagen und eine Vollmacht zur Stimmrechtsübertragung sind als Anlagen beigefügt. Die Jahresabschlüsse 2021/2022 der DVGW Landesgruppe, stellen …
  4. Stellungnahme vom 23.01.2015
    Änderung wasser-, umwelt- und bergrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie und anderer Vorhaben
    Januar 2015 Mit einem umfassenden Regelungspaket zur Änderung des Berg-, Naturschutz-, Umwelt- und Wasserrechts will die Bundesregierung den Rahmen für das Fracking auch in unkonventionellen Gaslagerstätten …
  5. Leistung
    Arbeiten unter Spannung
    einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die Verantwortung des Ausführenden sowie die Rechtsfolgen bei Missachtung der entsprechenden Gesetze und Vorschriften. Darüber hinaus werden die wichtigsten …
  6. Aktuelles
    Baden-Württemberg verbessern den Zugang zum Regelwerk für kleine Wasserversorger Handlungs- und Rechtsicherheit für kleine Wasserversorger 12. Dezember 2022 Aktuelle Bottom-Up-Studie des Fraunhofer-Instituts …
  7. Forschungsprojekt vom 01.08.2015
    Abschlussbericht ZOI Armaturen in der Wasserverteilung
    sauberem Trinkwasser wurde von den Vereinten Nationen im Juli 2010 in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aufgenommen. In Deutschland wird die Sicherstellung der Wasserversorgung durch bundes- und l …
  8. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240619 - Neue H2-Schulungskonzepte entlang der OGE H2-Trainingsstrecke!
    Diese praxisnahen Schulungen werden in Zusammenarbeit mit dem DVGW und dem GWI umgesetzt. Links nach rechts: Dr. Markus Lermen (DVGW Berufliche Bildung), Prof. Dr. Gerald Linke (DVGW), Dr. Thomas Hüwener (OGE) …
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Umgang mit Rückstanden aus der Grundwasseraufbereitung
    er gibt das DVGW-Arbeitsblatt W 256 praktische Hinweise zu der Umsetzung der Vorgaben des Strahlenschutzrechts, zur Messung der Radionuklide, zu möglichen Verwertungs- und Entsorgungswegen und zum Nachweis …
  10. Stellungnahme vom 15.01.2020
    Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften vom 20.12.2019
    Maßnahmen. Gleichzeitig müssen die Voraussetzungen für einen wirkungsvollen Vollzug der Regelungen des Düngerechts und die Sanktionierung von Verstößen, insbesondere auch gegen unzulässige Nährstoffüberschüsse …
Ergebnisse pro Seite: